Prognosen für den öffentlichen Einkauf 2025: Chancen und Herausforderungen
Wir stellen unsere Prognosen und Trends für den öffentlichen Einkauf im Jahr 2025 vor.
Wir stellen unsere Prognosen und Trends für den öffentlichen Einkauf im Jahr 2025 vor.
Kommunen und Behörden in Baden-Württemberg können künftig Dienstleister für Bürgerbeteiligungsverfahren über einen Rahmenvertrag beauftragen.
Ab dem 1. Juli wird die Beschaffungs- und Vergabetätigkeit der Freien und Hansestadt Hamburg in fünf auf Warengruppen spezialisierten Beschaffungs- und Vergabecentern gebündelt. Das hat der Senat am 9. April beschlossen.
Die e-Vergabe stellt besondere Anforderungen an die Ausstattung der Arbeitsplätze. Wir zeigen, worauf zu achten ist.
Auf dem Vergabesymposium am 24. und 25. Mai kamen rund 400 Vergabeexperten zusammen. Für uns ein guter Anlass, um ein aktuelles Meinungsbild zum Stand der Vergabe und angrenzender Themen einzuholen. Die Ergebnisse stellen wir in diesem Beitrag vor.
Die Zentrale Vergabestelle des Landkreises Osnabrück führt Vergabeverfahren auch für die Gemeinden Bad Laer und Hilter durch.
Organisieren durch Digitalisieren? Diese Frage stellen sich eine Reihe von insb. kommunalen Vergabestellen mit Blick auf die kommende Pflicht zur Einführung der elektronischen Kommunikation im Ober- (und später auch im Unter-) schwellen-Vergabebereich gerade mit Blick auf die Einrichtung, aber auch den Ausbau einer zentralen Vergabestelle. Mit Überlegungen hierzu haben wir uns bereits in der Vergangenheit […]
In diesem Teil unserer Beitragsreihe werden einige Teilaspekte betrachtet, die nicht nur im kommunalen Umfeld nicht unbedeutend sind.
Die Aufgabenverteilung zwischen Fachbereichen und zentraler Vergabestelle anhand der Prozessschritte von Vergabeverfahren.
In diesem Beitrag geht es um die Grundsätze für die Aufgabenverteilung zwischen Fachbereichen und zentraler Vergabestelle in konkreten Vergabeverfahren.
Zentral oder Dezentral? Ist diese Frage überhaupt relevant? Welche Aufgaben sollen zentralisiert werden und wie? Welche Widerstände in den gewachsenen Strukturen sind zu überwinden? Wie mit den sehr unterschiedlichen Bereichen von Bau- vs. Liefer- und Dienstleistungen umgehen und mit welchen Nachteilen sehen sich zentrale Vergabestellen konfrontiert? Diese und weitere Fragen zur Organisation von Vergabestellen insb. […]
Das Vorgehen und die Strategien zur Einführung zentraler Vergabestellen variieren von Organisation zu Organisation.