Vertragsverletzungsverfahren zur Auftragswertberechnung: Verbände fordern Klärung durch EuGH
Verbände fordern von der Bundesregierung, in dieser Frage eine Klärung durch den Europäischen Gerichtshof herbeizuführen.
Verbände fordern von der Bundesregierung, in dieser Frage eine Klärung durch den Europäischen Gerichtshof herbeizuführen.
Der Bekanntmachungsservice soll im Zuge der Umsetzung der EU-Durchführungsverordnung zu eForms als zentrale Datendrehscheibe eingeführt werden, von der aus künftig auch die Übermittlung aller Bekanntmachungen rund um EU-weite Verfahren an das Amt für Veröffentlichungen der EU erfolgen soll.
Umsetzung in unseren Lösungen und rechtlicher Hintergrund.
Die Vorlage richtet sich insbesondere an Auftraggeber oder Projektanten, die Vergabeverfahren mit Hilfe einer Vergabeplattform auf Basis des cosinex Vergabemarktplatz durchführen.
Die Bundesregierung hat die Verordnung zur Änderung der VgV und der VSVgV vorgelegt.
OLG Düsseldorf (17.10.2018, Verg 26/18): Unterlagen müssen Entscheidung über die Teilnahme ermöglichen.
Gibt es eine Pflicht zur Verlängerung der Teilnahmefrist bei Änderung an den Vergabeunterlagen?
Korrektur eingereichter Unterlagen unzulässig – richtlinienkonforme Auslegung von § 56 Abs. 2 VgV
Dürfen in Ausnahmefällen die Teilnahme- oder Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung zur Verfügung gestellt werden?
Der Einsatz von Umweltzeichen bei öffentlichen Ausschreibungen ist in § 34 VgV geregelt.
§ 11 Abs. 3 VgV: Welche Informationen müssen öffentliche Auftraggeber Unternehmen zur Verfügung stellen?
In einem mehrteiligen Beitrag von Herrn Michael Wankmüller befassen wir uns im cosinex Blog mit den anstehenden Änderungen auf Basis der aktuellen Entwürfe der neuen „Vergabeverordnungen“.