Vergabestatistik III: Sitz des Auftragnehmers
Im dritten Teil unserer Reihe zu den seit Oktober vorliegenden Daten zur Vergabestatistik blicken wir in den Datensatz, der den Sitz des Auftragnehmers ausweisen soll.
Im dritten Teil unserer Reihe zu den seit Oktober vorliegenden Daten zur Vergabestatistik blicken wir in den Datensatz, der den Sitz des Auftragnehmers ausweisen soll.
Im zweiten Teil unserer Reihe zu den seit Oktober erstmals vorliegenden Daten zur Vergabestatistik blicken wir auf die Anzahl der eingegangenen Angebote aus anderen EU-Mitgliedstaaten.
Im ersten Teil unserer Beitragsreihe zur Vergabestatistik betrachten wir den Datensatz zu Zahl und Volumen der im ersten Halbjahr 2021 vergebenen öffentlichen Aufträge und Konzessionen.
Das Statistische Bundesamt hat erstmals Daten zur Vergabe öffentlicher Aufträge veröffentlicht. Das Bundeswirtschaftsministerium flankiert diese Premiere mit einem Halbjahresbericht bezogen auf die ersten beiden Quartale des Jahres 2021.
Welche Trends lassen sich aus der Vergabestatistik ablesen? Dr. Stefan Krusenbaum nimmt die jüngst veröffentlichten Zahlen bis 2021 in den Blick.
Das Vergabemanagementsystem berücksichtigt die vom Statistischen Bundesamt kommunizierten „Workarounds“ bei der Meldung im Rahmen der Vergabestatistik. Unser Ziel war es auch hier, Vergabestellen so weitgehend wie möglich zu entlasten.
Der Aufwand für Vergabestellen rund um die Vergabestatistik wächst kontinuierlich – anders als zuvor politisch beabsichtigt.
Rheinland-Pfalz hat die Verwaltungsvorschrift zum Öffentlichen Auftragswesen novelliert. Die Neufassung ist am Montag, 6. September 2021 im Ministerialblatt der Landesregierung erschienen und tritt am darauf folgenden Dienstag in Kraft. Sie enthält unter anderem den Anwendungsbefehl für die Unterschwellenvergabeordnung
In der vergangenen Woche ist pünktlich zum 1. Oktober 2020 die Vergabestatistik gestartet. Alle öffentlichen Auftraggeber sind nun verpflichtet, Daten über die von ihnen vergebenen Aufträge oder Konzessionen an das Statistische Bundesamt (Destatis) zu melden, das die Vergabestatistik im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) durchführt. In mindestens zweierlei Hinsicht beachtlich Ein erstes […]
Mit der neuen VergStatVO werden öffentliche Auftraggeber verpflichtet, die in § 3 VergStatVO geregelten Daten zu Vergabeverfahren innerhalb von 60 Tagen ab Zuschlag an Destatis zu melden.
In einer aktuellen Information gibt das Statistische Bundesamt Hinweise zur Erforderlichkeit einer Registrierung durch und von Berichtsstellen.
Wie wir die Vergabestatistikverordnung in den cosinex-Softwarelösungen VMS und VMP umsetzen.