Strategische Beschaffung: vergabe.NRW setzt auf MIRA
vergabe.NRW ergänzt sein Angebot zur Unterstützung von Vergabestellen die Rechercheplattform strategischebeschaffung.NRW.
vergabe.NRW ergänzt sein Angebot zur Unterstützung von Vergabestellen die Rechercheplattform strategischebeschaffung.NRW.
Eine ungewöhnliche Gewichtung der Zuschlagskriterien durch die Autobahn GmbH des Bundes zeichnet das Vergabeverfahren für den Neubau der Talbrücke Rahmede aus.
Um die Nutzung der E-Rechnung durch die Behörden in Nordrhein-Westfalen zu fördern, wurde ein Digitalisierungsprojekt zur medienbruchfreien E-Rechnungsverarbeitung gestartet.
Das plant die schwarz-grüne Koalition in Nordrhein-Westfalen zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung.
vergabe.NRW, das Portal zum Öffentlichen Auftragswesen in Nordrhein-Westfalen, stellt seit Kurzem offene Daten über Auftragsbekanntmachungen zur Verfügung.
Schwerte setzt für den Bereich Bauvergaben im Unterschwellenbereich auf die ausschließlich elektronische Angebotsabgabe.
Elektronische Unterstützung bei Nachprüfungsverfahren: Neues Modul in vergabe.NRW
Seit vergangenen Donnerstag stehen über das Open-Government-Angebot „www.open.nrw“ wichtige Daten zu Vergabeverfahren des Landes Nordrhein-Westfalen in technisch strukturierter Form und als Open Data zur Verfügung.
Seit dem 1. April 2020 können Unternehmen Rechnungen elektronisch bei öffentlichen Auftraggebern einreichen.
Zwar hat es mit der ursprünglich für heute geplanten Veröffentlichung der Verwaltungsvorschrift zu § 55 der Landeshaushaltsordnung (LHO) und somit mit dem Anwendungsbefehl für die UVgO für die Landesverwaltung im Ministerialblatt NRW nicht geklappt. Dennoch darf mit einer Veröffentlichung und damit mit dem Inkrafttreten Anfang bis spätestens Mitte Juni gerechnet werden. Nachdem bereits die ersten Formulare […]
Das Kabinett des Landes Nordrhein-Westfalen hat am vergangenen Dienstag das erste Maßnahmenpaket zum Bürokratieabbau beschlossen. Einer der zentralen Modernisierungspunkte des sog. „Entfesselungspakets I“, welches u.a. die Modernisierung des Ladenöffnungsgesetzes, die elektronische Gewerbeanmeldung oder die Überarbeitung des Tariftreue- und Vergabegesetzes vorsieht, bezieht sich auf die Weiterentwicklung des Vergabeportals zum Öffentlichen Auftragswesen, vergabe.NRW, in seiner Rolle als […]