Zehn Merksätze für elektronische Rechnungen
Elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) werden auch bei öffentlichen Auftraggebern immer mehr zur Normalität.
Elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) werden auch bei öffentlichen Auftraggebern immer mehr zur Normalität.
Umgang mit Umsatzsteuer bei neuen Vergabeverfahren und Ermittlung des korrekten Steuersatzes
Wie ist in Vergabeverfahren und im Rahmen der Wertung mit der Umsatzsteuer zu verfahren?
Die Umsatzbesteuerung für juristische Personen des öffentlichen Rechts – mithin auch Kommunen, Universitäten, Verbände oder Kirchen – wird ab dem kommenden Jahr grundlegend geändert: Die Neuregelung kann auch Körperschaften des öffentlichen Rechts betreffen, die bislang keine Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen mussten. Eine Übergangsregelung ermöglicht allen Betroffenen, die bestehende Rechtslage bis Ende 2020 fortzuführen. So […]