Leitfaden zur Beschaffung emissionsarmer Möbel
Das Umweltbundesamt setzt seine Reihe von fachspezifischen Beschaffungsleitfäden fort. Der neueste Leitfaden unterstützt die Beschaffung emissionsarmer Möbel.
Das Umweltbundesamt setzt seine Reihe von fachspezifischen Beschaffungsleitfäden fort. Der neueste Leitfaden unterstützt die Beschaffung emissionsarmer Möbel.
Das Umweltbundesamt hat das Rechtsgutachten umweltfreundliche Beschaffung einer erneuten Überarbeitung unterzogen.
Klimaverträgliche öffentliche Beschaffung war Thema eines Fachgesprächs des parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung
Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: Mobiltelefone, Smartphones und Tablets
Ein aktualisierter Leitfaden des Umweltbundesamtes unterstützt öffentliche Auftraggeber bei der Beschaffung von Ökostrom.
Zwei aktuelle Leitfäden des Umweltbundesamts enthalten konkrete Empfehlungen zur nachhaltigen Beschaffung von Innenputzen und Innenwandfarben.
Ein neuer Leitfaden des Umweltbundesamtes unterstützt bei der umweltfreundlichen Beschaffung von Telefonanlagen und schnurgebundenen Voice over IP Telefonen. Er basiert auf den Kriterien des Umweltzeichens Blauer Engel.
Ein aktueller Leitfaden des Umweltbundesamtes bündelt Informationen und Empfehlungen zur Beschaffung von Recyclingpapier.
Das Umweltbundesamt hat das Umweltzeichen Blauer Engel für Server und Datenspeicherprodukte entwickelt. Ein Hintergrundbericht dokumentiert die Vergabekriterien des Umweltzeichens.
Ein Bericht des Umweltbundesamtes erläutert mögliche Herangehensweisen bei der Einbeziehung des Umweltschutzes in Investitionen und zeigt wirtschaftliche Implikationen auf. Dr. Stefan Krusenbaum unterzieht die Publikation einer kritischen Betrachtung.
Eine Handreichung des Umweltbundesamts gibt praxisnahe Hinweise für Kommunen, um den Einsatz von Biozid-Produkten zu reduzieren.
IT-Produkte sind bei ihrer Herstellung, Verwendung und Entsorgung mit großer Umwelteinwirkung und sozialen Risiken verbunden. Deshalb sollten Organisationen und Unternehmen bei der Auftragsvergabe für IT-Produkte Nachhaltigkeitsanforderungen wie soziale Verantwortung in der Produktion, Anwendersicherheit, Ergonomie und Umwelteigenschaften während des gesamten Produktlebenszyklus stellen. Aus einer Studie des Umweltbundesamts (UBA) ergeben sich interessante Ergebnisse für den nachhaltigen Beschaffungsalltag: […]