Trends im öffentlichen Auftragswesen 2023
Auch nach dem zweiten Vergabesymposium gilt: Wir haben 400 Vergabeexperten gefragt. Nachhaltige Beschaffung und die Beschaffung von Innovation haben gegenüber dem Vorjahr an Bedeutung gewonnen.
Auch nach dem zweiten Vergabesymposium gilt: Wir haben 400 Vergabeexperten gefragt. Nachhaltige Beschaffung und die Beschaffung von Innovation haben gegenüber dem Vorjahr an Bedeutung gewonnen.
Ausschreibungen und Vergabeverfahren zählen zu den Positivbeispielen in der Bewertung der öffentlichen Verwaltung durch Unternehmen.
Nach wie vor gibt es bei der Zuweisung von CPV-Codes zu öffentlichen Aufträgen Klärungsbedarf und Wissenslücken. Das zeigt eine Umfrage, die wir im Rahmen des Vergabesymposiums durchgeführt haben.
Im Rahmen eines Projektes der EU-Kommission zur Verbesserung des Informationsaustausches insbesondere mit regionalen und lokalen Auftraggebern wird um eine Teilnahme durch Vertreter öffentlicher Auftraggeber an einer Online-Umfrage gebeten. Wie auch bei zunehmend mehr Informationen aus Brüssel im Umfeld des öffentlichen Auftragswesens, steht die Umfrage ausschließlich in englischer Sprache zur Verfügung. Durch die Umfrage möchte die […]
Der Baugewerbe-Verband Niedersachsen (BVN) bittet seine Mitgliedsunternehmen, sich an einer aktuellen Umfrage zu beteiligen, warum Ausschreibungen aufgehoben wurden.
Eine Umfrage unter deutschen Vergabestellen zeigt auf, wie der CPV-Code von Vergabestellen genutzt wird.