Bundesverwaltung wird nachhaltiger
Das Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit verpflichtet die Bundesverwaltung zu nachhaltigem Handeln. Der Monitoringbericht 2021 liegt inzwischen vor.
Das Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit verpflichtet die Bundesverwaltung zu nachhaltigem Handeln. Der Monitoringbericht 2021 liegt inzwischen vor.
Das Umweltbundesamt hat das Rechtsgutachten umweltfreundliche Beschaffung einer erneuten Überarbeitung unterzogen.
Das Umweltbundesamt hat das Umweltzeichen Blauer Engel für Server und Datenspeicherprodukte entwickelt. Ein Hintergrundbericht dokumentiert die Vergabekriterien des Umweltzeichens.
Nach zweijähriger Probezeit hat Schleswig-Holstein die Förderung des Kompetenzzentrums für nachhaltige Beschaffung und Vergabe bis zum Jahr 2030 gesichert und auf 120.000 Euro pro Jahr erhöht.
Ein aktueller Leitfaden des Bezirksverbands Pfalz unterstützt Vergabestellen und Fachbereiche bei der Nutzung von Umweltsiegeln für die nachhaltige Beschaffung. Anhand eines Ampelsystems werden 28 Siegel aus sechs Produktgruppen bewertet.
Eine Handreichung des Umweltbundesamts gibt praxisnahe Hinweise für Kommunen, um den Einsatz von Biozid-Produkten zu reduzieren.
Die Bundesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung klimafreundlicher Leistungen (AVV Klima) beschlossen. Sie ist eine Fortentwicklung der AVV EnEff (Beschaffung energieeffizienter Leistungen) vom 18. Mai 2020 und löst diese ab.
Für die öffentliche Beschaffung können Umweltzeichen wie das EU-Ecolabel eine große Hilfe sein.
Zur Begrenzung der Emissionen durch Fahrzeuge hat das Umweltbundesamt einen Leitfaden veröffentlicht, der Empfehlungen für die umweltfreundliche Beschaffung für kommunale Nutzfahrzeuge gibt. Darin wird vor allem die Einbeziehung von Umweltaspekten in die Leistungsbeschreibung empfohlen und angegeben, wie diese im Rahmen der Leistungsbewertung konkret erfasst und in Ausschreibungen berücksichtigt werden können. Um lärm- und schadstoffarme Fahrzeuge […]
Die Stadt Bonn geht im Bereich der nachhaltigen Beschaffung innovative Wege.
Leitfaden zur umweltfreundlichen Beschaffung von Schreibgeräten und Stempeln des Umweltbundesamtes.
Kriterienkatalog für die umweltfreundliche Beschaffung von Elektrofahrrädern