Roadia und GovMind auf dem GovTech-Gipfel
Mit Roadia und GovMind waren gleich zwei Start-ups unserer GovTech Gruppe beim Handelsblatt Govtech-Gipfel vertreten – und konnten anderen Gründern wertvolle Tipps geben.
Mit Roadia und GovMind waren gleich zwei Start-ups unserer GovTech Gruppe beim Handelsblatt Govtech-Gipfel vertreten – und konnten anderen Gründern wertvolle Tipps geben.
Für ein GovTech Start-up ist es wichtig zu verstehen, wie die öffentliche Verwaltung funktioniert. Norbert Dippel berichtet dazu im ROADIA RADIO aus erster Hand. Der erfahrene Vergaberechtler liefert in dem viertelstündigen Gespräch spannende Einblicke in die Verwaltung, das Vergaberecht und die Start-up-Phase der cosinex vor rund zwanzig Jahren.
Ambitionierte Klimaschutzziele, steigende Energiepreise, hohe Ansprüche an Verkehrssicherheit und an die Attraktivität von Städten: Die Verkehrspolitik verfolgt ein umfangreiches Bündel an Zielen, das sich unter der Überschrift Mobilitätswende zusammenfassen lässt. An der technischen Infrastruktur arbeitet das GovTech-Start up ROADIA.
Die erste Gesellschafterversammlung von roadIA fand Anfang November an den frisch bezogenen Geschäftsräumen des Mobilitäts-Startups in Potsdam statt.
Im Kompetenzdreieck zwischen IT, Verwaltung und Recht unterstützt die GovTech Gruppe – eine Weiterentwicklung der cosinex Gruppe – Staat und Verwaltungen im stetig voranschreitenden Prozess der Digitalisierung. Mit ihrem Geschäftsbereich Ventures beteiligt sich die Gruppe an Start-ups aus diesem Bereich und unterstützt als Accelerator Gründer beim Aufbau ihrer Unternehmen. Mit ROADIA profitiert eines der ersten […]