EVB-IT-Novelle berücksichtigt Open Source-Software
Die EVB-IT-Vertragsvorlagen adressieren die Beschaffung von Open Source-Software derzeit nicht. Das soll sich ändern.
Die EVB-IT-Vertragsvorlagen adressieren die Beschaffung von Open Source-Software derzeit nicht. Das soll sich ändern.
Die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.V. gibt in einer Handreichung Tipps und Hinweise zur Vergabe von Open-Source-Software (OSS) in der öffentlichen Verwaltung.
Die Gestaltung von Leistungsbeschreibungen, Kriterienkatalogen und die Angebotswertung für die Ausschreibung von Internet-Auftritten oder Web-Portalen sind häufig vergleichbar komplex der Ausschreibung umfassender Software-Lösungen. Hinzu kommt, dass sich Open Source-Lösungen auch in diesem Bereich beginnen durchzusetzen: Wurden die Internet-Auftritte und Webprojekte im öffentlichen Bereich bis vor fünf Jahren ganz überwiegend auf Basis proprietärer Content Management Systeme […]
Nach sieben Jahren dynamischen Wachstums war 2016 auch für die publicplan GmbH, ein Unternehmen der cosinex Gruppe mit dem Fokus auf web- und Open Source-basierte Softwarelösungen für Institutionen des öffentlichen Sektors und E-Government-Beratung, ein bedeutendes Jahr. Mit deGov wurde das erste freie, d.h. Open-Source-basierte Content-Management-System für deutsche Verwaltungen auf Basis einer Drupal8-Distribution für die öffentliche […]
Mit deGov steht ein Open Source-basiertes Drupal 8 Framework für deutsche Verwaltungen zur Verfügung.
Als einer der Pioniere im Bereich der elektronischen Vergabe (E-Vergabe) bieten wir seit über 15 Jahren der öffentlichen Hand Lösungen zur elektronischen Unterstützung des Öffentlichen Vergabe- und Beschaffungswesens. Im Rahmen der cosinex Gruppe arbeiten wir darüber hinaus im Kompetenzdreieck zwischen IT, Verwaltung und Recht an modernen und innovativen E-Government-Lösungen und realisieren anspruchsvolle IT-Projekte für die öffentliche […]