NRW und RLP – Vergabeerleichterungen zur Beseitigung von Schäden durch Flutkatastrophe
In Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gelten Lockerungen im Vergaberecht für die Beseitigung von Schäden, die durch die Flutkatastrophe verursacht wurden.
In Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gelten Lockerungen im Vergaberecht für die Beseitigung von Schäden, die durch die Flutkatastrophe verursacht wurden.
Das plant die schwarz-grüne Koalition in Nordrhein-Westfalen zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung.
vergabe.NRW, das Portal zum Öffentlichen Auftragswesen in Nordrhein-Westfalen, stellt seit Kurzem offene Daten über Auftragsbekanntmachungen zur Verfügung.
Fast 200.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind bereits nach Deutschland gekommen. Bundesländer reagieren mit Vergabeerleichterungen. Wir fassen die Beschlüsse der Länder zusammen.
Zur Eindämmung der Pandemiefolgen hat das Land Nordrhein-Westfalen erneut die vergaberechtlichen Wertgrenzen erhöht.
Anlässlich verschiedener Anfragen wurden vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Hinweise zu aktuellen Vorgehensweisen im Zusammenhang mit Vergaben durch kommunale Auftraggeber veröffentlicht.
Das sind die Eckpunkte des Erlasses von Wirtschaft- und Finanzministerium in NRW.
Bremen, Nordrhein-Westfalen und Bund treiben Digitalisierung der öffentlichen Beschaffung voran.
Das Wirtschaftsministerium hat ein neues Gesetz zur Änderung des E-Government-Gesetzes Nordrhein-Westfalen erarbeitet.
NRW hat die UVgO für Kommunen mit Wirkung zum 15.09.2018) in Kraft gesetzt.
Mit der Veröffentlichung der aktualisierten Verwaltungsvorschrift zur Landeshaushaltsordnung (VV zur LHO) im Ministerialblatt trat die UVgO auch für die Vergabestellen der Landesverwaltung in Nordrhein-estfalen in Kraft.
Seit 01.04.20 müssen öffentliche Auftraggeber in NRW elektronische Rechnungen in strukturierter Form empfangen können.