Datenschutzrechtliches Prinzip der Datenminimierung auch bei Vergabevordrucken
Berlin hat Regelungen für die Abfrage personenbezogener Daten durch öffentliche Auftraggeber angepasst.
Berlin hat Regelungen für die Abfrage personenbezogener Daten durch öffentliche Auftraggeber angepasst.
Wie wir die Vergabestatistikverordnung in den cosinex-Softwarelösungen VMS und VMP umsetzen.
Die eIDAS-Verordnung löst das Signaturgesetz ab. Was bedeutet das für die vergaberechtlichen Regelungen?
§ 11 Abs. 3 VgV: Welche Informationen müssen öffentliche Auftraggeber Unternehmen zur Verfügung stellen?
In einem mehrteiligen Beitrag von Herrn Michael Wankmüller befassen wir uns im cosinex Blog mit den anstehenden Änderungen auf Basis der aktuellen Entwürfe der neuen „Vergabeverordnungen“.
Das Amt für Veröffentlichungen hat die Schnittstelle der cosinex Lösungen zur EU rezertifiziert.
In einem mehrteiligen Beitrag von Herrn Michael Wankmüller befassen wir uns mit den anstehenden Änderungen auf Basis der aktuellen Entwürfe der neuen „Vergabeverordnungen“. Im ersten Teil ging es um die Grundsätze der elektronischen Kommunikation im Vergabeverfahren auf Grundlage der in der sog. Mantelverordnung zusammengefassten, neuen Vergabeverordnungen (VgV, SektVO und KonzVgV), im zweiten Teil um die Anforderungen an die elektronischen […]
Im Rahmen verschiedener Beiträge begleiten wir bereits seit den Entwürfen der EU-Vergaberichtlinien die anstehende Vergaberechtsreform insbesondere im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf die E-Vergabe.
Zum einheitlichen Ansatz des Grundsatzes der elektronischen Kommunikation in Vergabeverfahren.
Zustimmung des Bundesrats zu dem von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzentwurf zur Vergaberechtsreform
Ein Überblick über die „Signaturarten“ und deren Anforderungen in Vergabeverfahren.
Der mit Spannung erwartete Referentenentwurf der neuen Vergabeverordnung (VgV) ist vom BMWi veröffentlicht worden.