Innovative Beschaffung oder Beschaffung von Innovationen?
Der Begriff „ Innovation procurement“ wird in Deutschland mitunter missverständlich übersetzt: Was klar auf die Beschaffung von Innovationen abzielt, wird auf die Innovierung von Beschaffungsprozessen, Verfahren und Rahmenbedingungen gemünzt, meist unter dem Begriff einer „innovativen Beschaffung“. So drohen Klarheit und Transparenz aufs Spiel gesetzt zu werden. Beispiele aus dem europäischen Ausland zeigen, wie es anders gehen kann.