Wie der Rückgriff auf frühere Angebote rechtssicher gestaltet werden kann
Werden die Ausschreibungsbedingungen entsprechend gestaltet, so ist der Rückgriff auf frühere Angebote ohne Neuausschreibung möglich.
Werden die Ausschreibungsbedingungen entsprechend gestaltet, so ist der Rückgriff auf frühere Angebote ohne Neuausschreibung möglich.
Wir sprachen mit Ralf Sand vom Ministerium der Finanzen in Nordrhein-Westfalen über Chancen und Risiken der eForms.
In unserer Interviewreihe zum Vergabesymposium sprechen wir mit Prof. Dr. Martin Burgi, Ludwig-Maximilians-Universität München und Beirat der cosinex GmbH. Sein Fachvortrag behandelt die Frage, wie es mit der Losvergabe weitergeht.
Im Interview mit dem cosinex Podcast gibt Frau Dr. Ute Jasper einen Einblick in ihr Vortragsthema auf dem Vergabesymposium – die nachhaltige Beschaffung.
In unserer Interviewreihe zum zweiten Vergabesymposium, das am 6. und 7. Juni 2023 in der Jahrhunderthalle in Bochum stattfindet, sprechen wir heute mit Christian Heuking, Heuking • von Coelln Rechtsanwälte
Dr. Johannes Lux über sein Thema auf dem Vergabesymposium, die Fehlerbehebung in Vergabeverfahren
Anlässlich der Kritik an erhöhten Wertgrenzen aufgrund der Corona-Krise haben wir mit Prof. Dr. Michael Eßig gesprochen.
Philipp Böhme, Geschäftsführer Creditreform Bochum, über das Risiko des wirtschaftlichen Ausfalls des Bieters.
Der Hamburger Vergabepreis ging an den Norddeutschen Rundfunk, der bei der E-Vergabe auf das Deutsche Vergabeportal setzt.
Die besten Hinweise für eine effiziente Einführung aber auch den „Roll-out“ bestehender Lösungen geben erfolgreiche Beispiele aus der Praxis. Daher freuen wir uns, dass wir für unsere Reihe „Best Practices“ Herrn Karl-Heinrich Heide, Leiter der Zentralen Vergabestelle im Rechtsamt der Stadt Ratingen, für ein Interview gewinnen konnten.