„Fehlstart“: erneute Ausschreibung oder Rückversetzung?
Was tun, wenn sich die Notwendigkeit ergibt, nach Ablauf der Angebotsfrist eine neue Angebotsrunde durchzuführen?
Was tun, wenn sich die Notwendigkeit ergibt, nach Ablauf der Angebotsfrist eine neue Angebotsrunde durchzuführen?
Wie feinteilig eine Angebotsabgabe untergliedert werden kann und wann der Zugang einer Angebotsdatei wirklich vollständig erfolgt ist, beleuchtet Norbert Dippel in dieser Beschlussbesprechung.
Verzögerungen beim Hochladen der Angebote mit der Folge der Fristversäumnis gehen in der Regel zu Lasten des Bieters
BGH IX ZB 67/17: Fristablauf bei elektronischer Übermittlung. Wer verantwortet atypisch lange Übermittlungsdauer?
Das Thema Fristen hat aufgrund der Formstrenge der Vergabeverfahren eine besondere Bedeutung.