Verordnung über wettbewerbsverfälschende Subventionen aus Drittstaaten in Kraft
Unternehmen müssen unter Umständen ihre Teilnahme an öffentlichen Vergabeverfahren bei der EU-Kommission melden
Unternehmen müssen unter Umständen ihre Teilnahme an öffentlichen Vergabeverfahren bei der EU-Kommission melden
Schon ab November dieses Jahres ist die Verwendung der so genannten eForms auf freiwilliger Basis möglich. Was eForms sind und was ihre Einführung für die Bekanntmachung von Aufträgen und Vergaben bedeutet, erläutern wir in diesem Beitrag.
Die EU-Kommission plant, Wettbewerbsverzerrungen im Binnenmarkt zu verhindern. Dafür soll es per Verordnung möglich werden, Unternehmen von Öffentlichen Vergaben auszuschließen, die Subventionen aus Drittstaaten erhalten.
So will die EU-Kommission die Bekämpfung wettbewerbsverzerrender Absprachen bei öffentlichen Vergaben fördern.
Für die öffentliche Beschaffung können Umweltzeichen wie das EU-Ecolabel eine große Hilfe sein.
Umfassende rechtliche Grundlagen, komplexe Vorgänge und nicht zuletzt die Digitalisierung fordern die Mitarbeiter in Vergabestellen immer mehr. Doch nur selten bestehen klare Regelungen für eine spezifische Ausbildung oder Einstellungsanforderungen im Bereich der Auftragsvergabe.
Für öffentliche Auftraggeber gelten zukünftig eine Reihe neuer Vorgaben der EU, die nichts mit der Beschaffung von Gütern oder Dienstleistungen zu tun haben. Ein Beitrag von Norbert Dippel und Carsten Klipstein gibt einen ersten Überblick und wirft die Frage auf, ob mit der aktuellen Verweisungspraxis der EU nicht auch mindestens faktisch ein neuer „Behördenbegriff“ geprägt wird.
Mit den neuen Versionen 6.5 des Vergabemanagementsystems und 6.8 des Vergabemarktplatz wurden die wesentlichen Vorgaben der Vergaberechtsreform umgesetzt.
Das Amt für Veröffentlichungen hat die Schnittstelle der cosinex Lösungen zur EU rezertifiziert.
Das bedeutet die Fehlermeldung OT-TM-PROD-OJS-COORD@publications.europa.eu“ bei Übermittlung einer Bekanntmachung
Als einer der ersten Anbieter in Deutschland ist cosinex bereits seit einigen Jahren von der EU als sog. OJS eSender zertifiziert, um Bekanntmachungen an das Amt für Veröffentlichungen (Publications Office) über eine Schnittstelle vollelektronisch zu übermitteln. Immer wieder wurde diese Zertifizierung erneuert und um neue Bekanntmachungstypen erweitert. Nunmehr hat das Amt für Veröffentlichungen diese Zertifizierung […]