Vergabemanagementsystem unterstützt eForms 2.0
Das cosinex Vergabemanagementsystem wurde auf Version 12.2 aktualisiert und unterstützt nun den eForms-DE-Standard 2.0.0 für EU-weite Ausschreibungen.
Das cosinex Vergabemanagementsystem wurde auf Version 12.2 aktualisiert und unterstützt nun den eForms-DE-Standard 2.0.0 für EU-weite Ausschreibungen.
Der Veröffentlichungsstandard eForms wird auch nach seiner Einführung am 25. Oktober 2023 kontinuierlich weiterentwickelt.
Vor genau einem Jahr, am 25. Oktober 2023, wurde der Veröffentlichungsstandard eForms eingeführt. Wir schauen zurück auf die Phasen des Ruckelns und voraus auf anstehende Vorhaben im Kontext der Veröffentlichung von Bekanntmachungen.
Mit der kommenden Version 12 unseres Vergabemanagementsystems gehen wir einen bedeutenden Schritt bei der Automatisierung und Effizienzsteigerung in Vergabeverfahren.
Wir richten den Blick auf den Entwurf der novellierten UVgO, den das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gemeinsam mit dem Referentenentwurf zur Vergabetransformation versendet hat.
Wir vollziehen den digitalen Lückenschluss bei der Erfassung und Verarbeitung von Daten. Welche Rolle Formate wie das PDF in Zukunft dabei spielen, erklären wir in diesem Beitrag.
Die Umsetzung der eForms hat eine der umfangreichsten Anpassungen in unseren Lösungen erforderlich gemacht. Unsere Entwicklerteams arbeiten nach wie vor daran, den Funktionsumfang im Hinblick auf die EU-weiten Veröffentlichungstypen zu erweitern.
Jedes Jahr befragen wir die Vergaberechtsexperten auf dem Vergabesymposium zu den aus unserer Sicht drängendsten Themen aus öffentlicher Beschaffung und Vergabe.
Mit der Version 9.4 des cosinex Vergabemarktplatzes (VMP) setzen wir die aktuelle eForms-DE Spezifikation 1.2 um. Dabei folgen wir unserem Anspruch, die Erstellung der eForms-Bekanntmachungen so intuitiv wie möglich zu gestalten.
Am 24. September soll der Datenraum für das öffentliche Auftragswesen offiziell starten. Die Europäische Kommission lädt zu einem ganztägigen Eröffnungsevent nach Brüssel.
Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in Bochum erneut den Puls des Vergaberechts gefühlt: Das Vergabesymposium 2024 offenbarte die zentrale Rolle, die das öffentliche Auftragswesen für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft spielt und bot fundierte Einblicke in Gegenwart und Zukunft der öffentlichen Beschaffung.
Wie steht es um die Standardisierung der Vergabe? Annette Schmidt und Peter Büsing geben auf dem Vergabesymposium am 14. und 15. Mai einen Ausblick auf das Thema.