Rückblick E-Vergabe-Tag NRW 2014
Mit einem erneuten Besucherrekord schloss der E-Vergabe-Tag Nordrhein-Westfalen 2014 in Dortmund.
Zum Thema Vergaberecht finden Sie auf dem cosinex Blog
Mit einem erneuten Besucherrekord schloss der E-Vergabe-Tag Nordrhein-Westfalen 2014 in Dortmund.
Verspätete Vorlage des Teilnahmeantrags hat die zwingende Nichtberücksichtigung des Antrags zur Folge
Auftrag einer Vergabestatistik ging an Kienbaum Management Consultants
Das Thema „nachhaltige Beschaffung“ stellt Vergabestellen in Bundes- sowie Landesbehörden bereits vor echte Herausforderungen. Dies gilt umso mehr für Kommunen, die regelmäßig über deutlich weniger Ressourcen im Bereich der Vergabe verfügen. Wie umweltfreundliche und fair gehandelte Produkte bei Ausschreibungen durch die Kommunen in Baden-Württemberg verstärkt berücksichtigt werden können, erklärt ein neuer Leitfaden der Landesanstalt für Umwelt, […]
Der aktualisierte Scientology-Erlass des Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
Keine Kosten für elektronische Vergabeunterlagen
Das SächsVergabeG wurde am 13.03.2013 im Sächsischen Gesetz- und Verordnungsblatt veröffentlicht
Verpflichtungserklärung Schleswig-Holstein: Formulare des Ministeriums
Alles, was Sie zu elektronischen EU-Bekanntmachungen wissen müssen
Vergabekammer des Bundes: Kommunikation mit Bewerbern und Bietern per E-Mail ist riskant.
Das NRW-Tariftreuegesetz und seine Folgen: ein Beitrag von Martin Krämer – Leiter des Zentralen Vergabeamtes Bonn.
Die Rechtsverordnung zum Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (RVO TVgG NRW) trat am 01. Juni 2013 in Kraft. Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-WestfalenLeitfaden hat dazu einen kostenfreien Leitfaden veröffentlicht.