vergabe.NRW mit neuen Funktionen
vergabe.NRW mit neuen Funktionen: Ausbau des Formularservers um die Formulare VHB VOB Bund ✚ Neue Datenbank Verwertungen
Zum Thema Vergaberecht finden Sie auf dem cosinex Blog
vergabe.NRW mit neuen Funktionen: Ausbau des Formularservers um die Formulare VHB VOB Bund ✚ Neue Datenbank Verwertungen
Für wen sich die Anwendung des EVB-IT Erstellungsvertrags lohnt
EU-Parlament, Rat und Kommission haben 2013 Eckpunkte für die Modernisierung des EU-Vergaberechts verfasst.
Seit dem 01.10.2013 ist in Bayern E-Vergabe bei Ausschreibungen ab 100.000 € Pflicht.
Das NRW-Tariftreuegesetz und seine Folgen: ein Beitrag von Martin Krämer – Leiter des Zentralen Vergabeamtes Bonn.
Die Rechtsverordnung zum Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (RVO TVgG NRW) trat am 01. Juni 2013 in Kraft. Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-WestfalenLeitfaden hat dazu einen kostenfreien Leitfaden veröffentlicht.
Regelung der Verfahrensanforderungen der Bereichen umweltfreundliche Beschaffung, Berücksichtigung sozialer Kriterien, Frauenförderung
Die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen erzeugt erheblichen Aufwand für Bieter. Wann lohnt sich die Beteiligung?
Wie bei der Einführung von E-Government-Lösungen generell stellt sich auch im Kontext der E-Vergabe die Frage, welcher Bedeutung das Thema Datenschutz beigemessen werden muss. Dass es hierbei nicht nur um die Frage nach personenbezogenen Daten der Mitarbeiter der Vergabestelle geht und in welchem Spannungsfeld Vergaberecht und Datenschutz stehen, zeigt der folgende Beitrag von Hr. RA […]