IT-Planungsrat beschließt verbindliche Anwendung der XVergabe
Der IT-Planungsrat hat die verbindliche Anwendung des IT-Interoperabilitätsstandards „XVergabe“ beschlossen.
Der IT-Planungsrat hat die verbindliche Anwendung des IT-Interoperabilitätsstandards „XVergabe“ beschlossen.
Nicht nur bei den „klassischen“ Öffentlichen Auftraggebern wird mit Umsetzung der EU-Vergaberichtlinie der Einsatz der E-Vergabe pflichtig. Auch bei den Sektorenauftraggebern steht auf Grundlage der neuen Richtlinie 2014/25 EU neben einer Reihe von Änderungen der Sektorenverordnung der Umstieg auf die elektronische Kommunikation bei Vergabeverfahren ins Haus. Vor diesem Hintergrund wurden im cosinex Vergabemarktplatz nun im Bereich der EU-weiten Vergabeverfahren […]
Nachdem sich bereits eine Reihe von Beiträgen in diesem Blog mit dem Thema „Datenschutz“ im Umfeld des Öffentlichen Auftragswesens und insbesondere der E-Vergabe auseinandergesetzt hat, möchte ich mich als Produktmanager des Vergabemarktplatz im Rahmen dieses Beitrags mit dem zum Datenschutz eng verwandten Thema Datensicherheit im Bereich der E-Vergabe auseinandersetzen.
Das Mantelbogenverfahren, also die Hybride und damit teilweise elektronische Abgabe von Angeboten (und Teilnahmeanträgen) steht immer wieder im Fokus vieler Anfragen unserer Kunden und Interessenten.
Der Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg ist die zentrale E-Vergabeplattform der Landesregierung sowie der Kommunen in Brandenburg. Sie bewährt sich seit über sechs Jahren im Praxiseinsatz für Vergabestellen des Landes und der Kommunen. Das Land Brandenburg gehört damit im Bereich der elektronischen Vergabe (kurz E-Vergabe) sicher zu einem der Vorzeige-Bundesländer in Deutschland. Die Besonderheit der Vergabeplattform […]
So funktioniert Präqualifizierung mit den cosinex Lösungen
Wie viele elektronische Angebote sind eingegangen? Jetzt mandantenseitig konfigurierbar
Alles, was Sie zu elektronischen EU-Bekanntmachungen wissen müssen
Wie Sie mit dem cosinex VMP Bekanntmachungen öffentlicher Ausschreibungen auf Ihrer Homepage einbinden.
Diese Funktionen und Verbesserungen brachten die Versionen VMS 5.3 und VMP 6.3 mit sich.
Im März werden wir das Release 6.2 des Vergabemarktplatz unseren Kunden und Betreibern zur Verfügung stellen. Vorab hier die Änderungen aus Sicht des Produktmanagements im Überblick. Veröffentlichung von Berichtigungen Die wichtigste Erweiterung aus Sicht der Vergabestellen betrifft die Veröffentlichung von Berichtigungen.