Digitale Zusammenarbeit mit Vergabedienstleistern und Projektanten
So unterstützen unsere Lösungen die digitale Zusammenarbeit Öffentlicher Auftraggeber mit Vergabedienstleistern (Projektanten).
So unterstützen unsere Lösungen die digitale Zusammenarbeit Öffentlicher Auftraggeber mit Vergabedienstleistern (Projektanten).
Qualifizierungssysteme stellen ein unterschätztes Instrument zur Eignungsfeststellung dar.
Mit der Version 8.10 des Vergabemarktplatzes haben wir darauf fokussiert, den Kommunikationsbereich hinsichtlich Übersicht und Darstellung noch weiter zu verbessern.
Rheinland-Pfalz hat die Verwaltungsvorschrift zum Öffentlichen Auftragswesen novelliert. Die Neufassung ist am Montag, 6. September 2021 im Ministerialblatt der Landesregierung erschienen und tritt am darauf folgenden Dienstag in Kraft. Sie enthält unter anderem den Anwendungsbefehl für die Unterschwellenvergabeordnung
Die Software Vergabemarktplatz ist technische Basis einer Vielzahl von Vergabeplattformen in Deutschland. Auch zahlreiche Sektorenauftraggeber nutzen die Möglichkeiten der Lösung. Mit der neuen Version 8.9 wird insbesondere für diese Gruppe auch die Ausschreibung sog. Qualifizierungssysteme nach Maßgabe von § 48 SektVO angeboten. Aber auch für klassische öffentliche Auftraggeber enthält die neue Version einige Änderungen. Unterstützung […]
Die VK Saarland hat die Rechtskonformität einer elektronischen Übermittlung bei Einsatz einer Vergabeplattform auf Basis des cosinex Vergabemarktplatz bestätigt.
In den vergangenen Wochen wurden den Betreibern der Vergabeplattformen auf Basis unserer Lösungen drei neue Versionen (8.6, 8.7 und 8.8) mit einer Reihe von Erweiterungen bereitgestellt. Die wichtigsten Änderungen.
Mit der neuen VergStatVO werden öffentliche Auftraggeber verpflichtet, die in § 3 VergStatVO geregelten Daten zu Vergabeverfahren innerhalb von 60 Tagen ab Zuschlag an Destatis zu melden.
Neben technischen Aktualisierungen „unter der Haube“ betreffen funktionale Schwerpunkte die automatisierte Freischaltung noch nicht registrierter Unternehmen bei nicht öffentlichen Ausschreibungen sowie Vereinfachungen bei der Weiterleitung an dritte Veröffentlichungsplattformen.
Schwerte setzt für den Bereich Bauvergaben im Unterschwellenbereich auf die ausschließlich elektronische Angebotsabgabe.
In einer aktuellen Information gibt das Statistische Bundesamt Hinweise zur Erforderlichkeit einer Registrierung durch und von Berichtsstellen.
Vier-Augen-Login bei Angebotsöffnung von zwei verschiedenen Rechnern: Im cosinex Vergabemarktplatz kein Problem