VMS 12: Automatisierte Kommunikation mit Bewerbern und Bietern
Mit der kommenden Version 12 unseres Vergabemanagementsystems gehen wir einen bedeutenden Schritt bei der Automatisierung und Effizienzsteigerung in Vergabeverfahren.
Mit der kommenden Version 12 unseres Vergabemanagementsystems gehen wir einen bedeutenden Schritt bei der Automatisierung und Effizienzsteigerung in Vergabeverfahren.
Wir vollziehen den digitalen Lückenschluss bei der Erfassung und Verarbeitung von Daten. Welche Rolle Formate wie das PDF in Zukunft dabei spielen, erklären wir in diesem Beitrag.
In diesem Beitrag stellen wir E-Vergabeplattformen und Vergabemanagementsysteme (VMS) gegenüber und zeigen am Beispiel des cosinex VMS auf, wie Kunden vom Einsatz eines Vergabemanagementsystems als Erweiterung zu einer reinen E-Vergabeplattform profitieren.
Bereits zum 17. Mal traf sich die nordrhein-westfälische Vergabecommunity in Dortmund für einen umfassenden Überblick zu den Modulen von vergabe.NRW und der E-Vergabe im Allgemeinen. Im Vordergrund standen Weiterentwicklungen und Tools, um den Beschaffungsprozess zu vereinfachen.
Die Umsetzung der eForms hat eine der umfangreichsten Anpassungen in unseren Lösungen erforderlich gemacht. Unsere Entwicklerteams arbeiten nach wie vor daran, den Funktionsumfang im Hinblick auf die EU-weiten Veröffentlichungstypen zu erweitern.
Mit der Version 9.4 des cosinex Vergabemarktplatzes (VMP) setzen wir die aktuelle eForms-DE Spezifikation 1.2 um. Dabei folgen wir unserem Anspruch, die Erstellung der eForms-Bekanntmachungen so intuitiv wie möglich zu gestalten.
Martin Krist ist Vergabepraktiker in Baden-Württemberg, auch bekannt als „The Länd“. Im Interview gibt der langjährige cosinex Nutzer Einblicke in die Vergabepraxis mit cosinex VMS, Akademie und Support.
Das Vergabemanagementsystem (VMS) in der Version 11.4 bietet mehr Übersicht sowie neue Such- und Filterfunktionen bei der Darstellung von Projekten und Vergabeakten.
Der cosinex Vergabemarktplatz in der Version 9.3 bietet unter anderem eine PDF-Vorschaufunktion, die Unterstützung weiterer Ausschreibungsportale und eine verbesserte Abbildung des wettbewerblichen Dialogs.
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen von Ausschreibungen auf der eigenen Homepage gehört heute zum Standard und wird von unserem cosinex Vergabemarktplatz bereits seit der Version 6.5 unterstützt.
Öffentliche Auftraggeber können das Vergabemanagementsystemvon cosinex genau in dem Umfang nutzen, der ihren Anforderungen entspricht.
Im vierten Teil unserer Reihe zur Integration von Drittsystemen in ein Vergabemanagementsystem (VMS) blicken wir auf das Thema Langzeitarchivierung und die Integration von den im Baubereich verbreiteten AVA-Tools.