Umsetzung der Vergabestatistikverordnung nimmt Fahrt auf
Das BMWi infomiert über den Stand zur Umsetzung der Vergabestatistikverordnung (VergStatVO).
Das BMWi infomiert über den Stand zur Umsetzung der Vergabestatistikverordnung (VergStatVO).
Droht Deutschland wegen der Möglichkeit zur Auftragswertermittlung von Planungsleistungen ein Vertragsverletzungsverfahren?
Kriterienkatalog für die umweltfreundliche Beschaffung von Elektrofahrrädern
BGH IX ZB 67/17: Fristablauf bei elektronischer Übermittlung. Wer verantwortet atypisch lange Übermittlungsdauer?
Wie sieht die Zukunft der E-Vergabe aus? Ein Überblick über die wichtigsten Trends im Bereich der Digitalisierung des öffentlichen Auftragswesens.
Die niedersächsische Landesregierung hat ein Tariftreue- und Vergabegesetz auf den Weg gebracht.
EuGH C-216/17: Ist in der Ausschreibung eines Rahmenvertrags das größtmögliche Auftragsvolumen zu veröffentlichen?
Der Landtag in Schleswig-Holstein hat ein neues Vergabegesetz für öffentliche Aufträge auf den Weg gebracht.
Der Youtube-Kanal der cosinex bietet Videos mit Tipps und Hilfestellungen sowie Anleitungen rund um unsere Lösungen.
VK Berlin (30.11.18, VK–B2–25/18) zu den Konsequenzen unaufgeforderter Referenzen bei Vergabeverfahren.
Was tun, wenn elektronisch vorliegende Daten in Vergabeunterlagen oder bei Angeboten schlicht „zu groß“ sind?
Mit den Versionen 8.3 und 8.4 des cosinex Vergabemanagementsystem (VMS) haben wir zahlreiche neue Funktionen, aber auch Verbesserungen bereitgestellt, die nicht nur die Arbeit mit der Lösung vereinfachen: Durch neue Schnittstellen lässt sich das VMS jetzt noch einfacher in bestehende Drittsysteme integrieren.