Leitfaden zur Beschaffung von Endgeräten für Schüler
Der Verein Bündnis für Bildung e.V. hat einen Leitfaden zur Beschaffung von Schülergeräten veröffentlicht.
Der Verein Bündnis für Bildung e.V. hat einen Leitfaden zur Beschaffung von Schülergeräten veröffentlicht.
In ihrer China-Strategie legt die Bundesregierung ihre Sichtweise auf den Stand und die Perspektiven der Beziehungen mit China dar. Das Dokument thematisiert auch die öffentliche Beschaffung und ungleiche Marktzugänge.
Die Bundesländer haben erneut die Forderung nach einer inflationsbedingten Erhöhung der Schwellenwerte erhoben. Bund und Länder sprachen sich überdies für den Bürokratieabbau auch im Vergaberecht aus.
Eine Datenanalyse der Europäischen Kommission zum Einsatz von Innovationspartnerschaften seit dem Jahr 2016 zeichnet ein ernüchterndes Bild.
Die digitale Transformation des Vergabeprozesses muss die Kommunen mitnehmen, so Annette Schmidt vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat den zweiten Halbjahresbericht zur Vergabestatistik vorgelegt. Damit ist inzwischen das gesamte Berichtsjahr 2021 beim Statistischen Bundesamt abrufbar.
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat eine Änderung der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A) bekanntgemacht.
Die Projektlandschaft der Europäischen Union ist unübersichtlich und intransparent – nicht nur im Bereich der Beschaffung von Innovation. Die Broschüre „Mit dem öffentlichen Sektor expandieren“, mit der sich die Kommission an Start-ups richtet, erhellt ein wenig. Wir stellen die Angebote und Projekte vor.
Das Land Nordrhein-Westfalen wird den Transformationsprozess zur Treibhausgasneutralität mit seinem Einkaufsvolumen von rund 60 Milliarden Euro pro Jahr unterstützen. Das sieht das kürzlich beschlossene Klimaschutzpaket des Landes vor.
Der aktuelle Bericht der Kommission zur Anwendung der Richtlinie über die Konzessionsvergabe weist auf Mängel bei der Umsetzung in den Mitgliedsstaaten hin.
Derzeit erreichen unseren Support vermehrt Anfragen aufgrund von E-Mails, die vorgeben, von Tenders Electronic Daily (TED) verschickt worden zu sein. Es handelt sich um Phishing-E-Mails: Die beigefügten Anlagen sollten keinesfalls geöffnet werden.
Die große Mehrheit der öffentlichen Vergabestellen ist sich der Bedeutung der Beschaffung von Innovation bewusst, so GovMind-Gründer Manuel Kilian im Interview.