Vorgaben des Bundes zur Rechtskonformität der E-Vergabe
Die Checkliste der Anforderungen des Bundes an die Rechtskonformität der E-Vergabe.
Die Checkliste der Anforderungen des Bundes an die Rechtskonformität der E-Vergabe.
Liebe Kunden und Interessenten, liebe Partner und E-Government-Interessierte, in der öffentlichen Hand haben Open Data und Open Government das Thema Web 2.0 bereits seit einigen Monaten erfolgreich auf Rang 2 der aktuellen „Hype-Themen“ verdrängt. Landläufig wird hierunter eine technikbasierte Öffnung von Regierungs- und Verwaltungshandeln gegenüber Bürgern und Unternehmen für mehr Transparenz und Teilhabe verstanden. Genau […]
Nachdem sich die Stadt Köln im Zuge eines EU-weiten Vergabeverfahrens für die Einführung der E-Vergabe mit d-NRW und cosinex entschieden hat und in einem erfolgreichen Pilotbetrieb positive Erfahrungen sammeln konnte, begann 2011 der Produktivbetrieb und der stadtweite Roll-out des Systems. „Das wichtigste für uns war die vollständig elektronische Vergabe, bis hin zum Erhalt ausschließlich elektronischer […]
Das VMS 5 enthält bei Einsatz einer E-Vergabeplattform umfassende neue Möglichkeiten im Zusammenspiel mit der Plattform.
Eine für Unternehmen kostenfreie Möglichkeit, bundesweit nach Ausschreibungen zu suchen und an elektronisch durchgeführten Vergabeverfahren teilzunehmen, bietet das Deutsche Vergabeportal unter https://dtvp.de. Das Deutsche Vergabeportal (DTVP) ist ein „Cloud-Angebot“ für Vergabestellen, die keine eigene E-Vergabelösung aufbauen oder betreiben wollen. Auf Basis einer monatlichen Nutzungspauschale können die Vorteile der elektronischen Vergabe einfach, rechtssicher und ohne Anfangsinvestitionen […]
Den Kommunen und ihren Eigenbetrieben steht seit 2012 eine umfassende E-Vergabelösung zur Verfügung.
Die Wirtschaftsregion Aachen hat sich für den cosinex Vergabemarktplatz zum Aufbau einer Vergabeplattform entschieden.