Zwischen Umbruch und Aufbruch: das war das Vergabesymposium 2025
Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten am 20. und 21. Mai in Bochum die aktuellen sowie anstehenden Umwälzungen in der öffentlichen Beschaffung.
Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten am 20. und 21. Mai in Bochum die aktuellen sowie anstehenden Umwälzungen in der öffentlichen Beschaffung.
Mehrmals in der Woche bieten wir kostenfreie Webinare an, in denen Sie unsere E-Vergabe-Lösungen kennenlernen können. Erfahrene Produktberater führen durch unsere Lösungen und beantworten Ihre Fragen.
Bei der medienbruchfreien elektronischen Abbildung sämtlicher Prozesse rund um das öffentliche Auftragswesen stellt unser Modul Bedarfsmanagement einen wesentlichen Baustein dar. Es gewährleistet die reibungslose Zusammenarbeit zwischen Fachabteilung und Vergabestelle.
Das Deutsche Vergabeportal DTVP veranstaltet am 1. Juli 2025 ein Regionalforum für öffentliche Auftraggeber aus Schleswig-Holstein. Die Präsenzveranstaltung in Kiel behandelt aktuelle Entwicklungen der E-Vergabe und landesrechtliche Besonderheiten.
Aus aktuellem Anlass verlängern wir die Anmeldemöglichkeit zum vierten Vergabesymposium, das am 20. und 21. Mai 2025 in der Jahrhunderthalle in Bochum stattfindet.
Das cosinex Vergabemanagementsystem wurde auf Version 12.2 aktualisiert und unterstützt nun den eForms-DE-Standard 2.0.0 für EU-weite Ausschreibungen.
Die cosinex Akademie bietet vom 6. bis 8. Mai die Einsteigerschulung Neu in der Vergabestelle.
Über die neuen Masterclasses auf dem Vergabesymposium, das am 20. und 21. Mai in Bochum stattfinden wird, haben wir kürzlich berichtet. Heute sprechen wir mit einem der Hosts über die Themen seiner Masterclasses.
Mehrmals in der Woche bieten wir kostenfreie Webinare an, in denen Sie unsere E-Vergabe-Lösungen kennenlernen können. Erfahrene Produktberater führen durch unsere Lösungen und beantworten Ihre Fragen.
Helga Berger ist seit August 2020 Mitglied des Europäischen Rechnungshofs. Im Interview mit dem cosinex Blog gibt sie einen Ausblick auf das Vortragsthema, zu dem sie gemeinsam mit Alexandra Terzaki auf dem Vergabesymposium sprechen wird.
Alle wesentlichen rechtlichen Anforderungen aus der EU, dem Bund und den Ländern zu erfüllen, ohne dabei Kompromisse bei einer intuitiven Benutzerführung eingehen zu müssen – das ist die Herausforderung, der sich unser VMP-Team bei der Weiterentwicklung des cosinex Vergabemarktplatz tagtäglich stellt.
Am heutigen Montag tritt für Landesbehörden in Nordrhein-Westfalen die Verpflichtung zur Erfassung von Direktaufträgen in Kraft. Dabei setzt das Land auf eine neue KI-basierte Lösung von cosinex.