Vergabe goes Open Data
Was ist Open Data? Welchen Stellenwert hat Open Data in der E-Vergabe? Führt es zu mehr und besseren Angeboten?
In der Kategorie Best Practice zeigen wir regelmäßig, wie über 1.500 Vergabe- und Beschaffungsstellen erfolgreich mit den Lösungen und Produkten der cosinex arbeiten. Vom Vergabemarktplatz über das Vergabemanagementsystem und den Vergabekatalog bis hin zu DTVP Deutsches Vergabeportal.
Was ist Open Data? Welchen Stellenwert hat Open Data in der E-Vergabe? Führt es zu mehr und besseren Angeboten?
Vor rund einem Jahr ging der Zuschlag für ein Beratungsprojekt der EU-Kommission zur Überarbeitung des CPV-Codes an cosinex. Ziel des Projektes war – neben der Leitung und Moderation einer internationalen Experten-Gruppe mit Vertretern aus unterschiedlichen Mitgliedstaaten – die Erstellung eines Gutachtens auf Grundlage der Arbeitsergebnisse der Gruppe hinsichtlich einer Revision des gemeinsamen Vokabulars für öffentliche Aufträge (CPV).
Das Kabinett des Landes Nordrhein-Westfalen hat am vergangenen Dienstag das erste Maßnahmenpaket zum Bürokratieabbau beschlossen. Einer der zentralen Modernisierungspunkte des sog. „Entfesselungspakets I“, welches u.a. die Modernisierung des Ladenöffnungsgesetzes, die elektronische Gewerbeanmeldung oder die Überarbeitung des Tariftreue- und Vergabegesetzes vorsieht, bezieht sich auf die Weiterentwicklung des Vergabeportals zum Öffentlichen Auftragswesen, vergabe.NRW, in seiner Rolle als […]
OSiP erhält den S&R-Award der EU-Kommission und wird Anwendung des IT-Planungsrats.
Wie funktioniert die E-Vergabe in NRW im Rahmen einer kommunal-staatlichen Zusammenarbeit mit cosinex Technologie?
cosinex erhält Zuschlag der EU-Kommission für die Begleitung einer Expertengruppe zur Überarbeitung des CPV-Codes.
Die drei Buchstaben „IHK“ hat jeder schon mal gehört. Sie stehen für das Netzwerk der 79 Industrie- und Handelskammern und somit auch für die wohl größte Kammerorganisation bzw. berufsständische Körperschaft in Deutschland. Die IHKs sind Einrichtungen der Wirtschaft für die Wirtschaft und haben als eigenverantwortliche öffentlich-rechtliche Körperschaften u.a. die Aufgabe, das Gesamtinteresse der ihnen zugeordneten […]
Die besten Hinweise für eine effiziente Einführung aber auch den „Roll-out“ bestehender Lösungen geben erfolgreiche Beispiele aus der Praxis. Daher freuen wir uns, dass wir für unsere Reihe „Best Practices“ Herrn Karl-Heinrich Heide, Leiter der Zentralen Vergabestelle im Rechtsamt der Stadt Ratingen, für ein Interview gewinnen konnten.
Die HIL GmbH hat sich für die Einführung des Vergabemanagementsystems (VMS) der cosinex entschieden.
Die Metropole Ruhr ist mit mehr als 5,3 Millionen Einwohnern der größte Ballungsraum in Deutschland und neben klangvollen Großstadtregionen wie London oder Paris eine der fünf größten „Agglomerationen“ in Europa; dabei sind die z.T. angrenzenden Großstädte wie Köln, Düsseldorf, Leverkusen u.a. nicht mit berücksichtigt. Geographische wie verwaltungsrechtliche Grenzen dieses Ballungsraums geben die Zugehörigkeiten der Kommunen zum sog. Regionalverband Ruhr […]