Masterclasses: Vergabesymposium bietet neues Format von Praktikern für Praktiker
Auf dem Vergabesymposium am 6. und 7. Juni 2023 in Bochum werden erstmals zwei Masterclasses parallel zum Rahmenprogramm stattfinden.
In der Kategorie Best Practice zeigen wir regelmäßig, wie über 1.500 Vergabe- und Beschaffungsstellen erfolgreich mit den Lösungen und Produkten der cosinex arbeiten. Vom Vergabemarktplatz über das Vergabemanagementsystem und den Vergabekatalog bis hin zu DTVP Deutsches Vergabeportal.
Auf dem Vergabesymposium am 6. und 7. Juni 2023 in Bochum werden erstmals zwei Masterclasses parallel zum Rahmenprogramm stattfinden.
Eine ungewöhnliche Gewichtung der Zuschlagskriterien durch die Autobahn GmbH des Bundes zeichnet das Vergabeverfahren für den Neubau der Talbrücke Rahmede aus.
Die Stadt Salzgitter wird ab dem 01 Januar 2023 auch den Großteil ihrer nationalen Ausschreibungen im Bauleistungsbereich elektronisch mit dem cosinex Vergabemarktplatz abwickeln.
Die Bundesstadt Bonn hat jüngst als erste deutsche Kommune die Voraussetzungen geschaffen, um ab sofort Bürgschaftsurkunden digital zu akzeptieren und damit auch das letzte Teilstück ihres städtischen Beschaffungsprozesses digitalisiert.
Bei vielen Vergabeverfahren spielen sogenannte Projektanten eine bedeutende Rolle. Angesichts der immer weitreichenderen Digitalisierung aller Prozesse im öffentlichen Auftragswesens schließt sich die Frage an, ob und wie man bei Einsatz von E-Vergabelösungen die Zusammenarbeit mit Projektanten auch innerhalb der Anwendung gestaltet; gleich, ob eine E-Vergabeplattform oder ergänzend auch ein Vergabemanagementsystem zum Einsatz kommt. In diesem […]
Die Abwägung, welche Kriterien beim Ausbau des Straßenbaunetzes Berücksichtigung finden sollten, bleibt komplex.
Ungewöhnliche Transaktionen zeigen die Flexibilität unserer Software. Beispielhaft ist der Verkauf der nordrhein-westfälischen Spielbanken.
Liebe Leserinnen und Leser unseres Blogs, das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht für alle ereignisreich und herausfordernd. Auf die Ungewissheit Anfang des Jahres, ob und wie sich für uns alle die Einschnitte durch die Corona-Pandemie mittelfristig bemerkbar machen würden, folgte leider bald die Gewissheit, dass unser Leben noch eine ganze Weile lang nicht, wie […]
In Bezug auf die Nutzerfreundlichkeit der E-Vergabe müssen sich Lösungen wie unsere vor allem dann messen lassen, wenn es um besondere Leistungen oder spezielle Bieterkreise geht. Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Stuttgart bat unter anderem Landwirte im Rahmen eines elektronischen Verfahrens um Beteiligung. 60 Lose – nur eines fehlerhaft Mit einem Offenen Verfahren wurde die […]
Schwerte setzt für den Bereich Bauvergaben im Unterschwellenbereich auf die ausschließlich elektronische Angebotsabgabe.
Ab sofort nimmt die Stadt Bonn Angebote auch für Ausschreibungen bei Bauleistungen ausschließlich elektronisch entgegen.
Vreden setzt für nationale Ausschreibungen auf die E-Vergabe mit vergabe.NRW auf Basis der cosinex Technologie.