
Die Living-in.eu-Gemeinschaft bietet ab sofort Vergabevorlagen für digitale und IKT-Lösungen an. Die Templates sind kostenlos und in bearbeitbarer Form verfügbar. Feedback ist erwünscht.
Die Living-in.eu-Gemeinschaft bringt städtische und regionale Behörden zur Förderung der digitalen Transformation lokaler Regierungen zusammen. Die Initiative wird von der Europäischen Kommission unterstützt und bietet lokalen Behörden die Möglichkeit, bei Themen wie rechtlichen Aspekten der Digitalisierung, Finanzierungszugang, Entwicklung von Standards und technischen Leitlinien sowie Kapazitätsaufbau zusammenzuarbeiten.
Jüngst hat sie in diesem Rahmen eine Reihe von Beschaffungsvorlagen für den Erwerb digitaler und IKT-Lösungen zur Verfügung gestellt. Die Dokumente werden in einem bearbeitbaren und anpassbaren Format angeboten und sollen als nützlicher Ausgangspunkt für Beschaffer dienen.
Zehn spezialisierte Beschaffungsvorlagen verfügbar
Die Vorlagen decken verschiedene Bereiche ab: Daten- und Sicherheitsanwendungen, Cloud-Speicher und -Dienste, öffentliches WLAN, Benutzerplattformen, lokale Rechen- und Speicherlösungen, Softwareentwicklungsdienste, IoT-Plattformen und -Geräte sowie Backend-Daten-Softwareanwendungen.
Alle interessierten öffentlichen Auftraggeber können die Vorlagen kostenlos im Living-in.EU-Katalog abrufen. Jedes Vorlagenpaket umfasst Ausschreibungsspezifikationen, technische Spezifikationen und eine Preisliste für das finanzielle Angebot.
Insgesamt stehen zehn verschiedene Beschaffungsvorlagen zur Verfügung:
- Daten- und Sicherheitsanwendungen mit Benutzeroberfläche, einschließlich Benutzerauthentifizierungsdiensten
- Cloud-Verbindungsdienste (IaaS) für fortschrittliche Cloud-Technologien
- Netzwerkinfrastruktur für öffentliches WLAN
- Benutzerorientierte Plattformen, darunter lokale digitale Plattformen
- Cloud-Verbindungsdienste (PaaS) für PaaS-Plattformen
- Cloud-Verbindungsdienste (SaaS) für SaaS-Software
- Lokale Speicherlösungen mit automatischen Speicherverwaltungstools
- Softwareentwicklungsdienste, insbesondere für Middleware-Software
- IoT-Geräte für städtische digitale Zwillinge und Stadtplanung
- Allgemeine Netzwerkinfrastruktur mit Überwachungstools und Kapazitätsmanagement
Jedes Template-Paket enthält standardmäßig ein Ausschreibungsdokument, technische Spezifikationen und eine Preisliste für das finanzielle Angebot.
Sprachversionen und Feedback-Möglichkeit
Derzeit sind die Vorlagen nur auf Englisch verfügbar. Französische und deutsche Versionen sollen in den kommenden Monaten hinzugefügt werden.
Zusätzlich steht für jede Vorlage ein Feedback-Formular zur Verfügung. Öffentliche Behörden können ihre Rückmeldungen zur allgemeinen Nützlichkeit der Dokumente aus technischer und rechtlicher Perspektive sowie zu ihrer Relevanz und Anwendbarkeit in ihren Beschaffungsprozessen geben. Die Feedback-Formulare sind kontinuierlich für Eingaben geöffnet.
Quelle und Links
- Zum Vorlagenkatalog
- News: Discover and have your say: Templates for digital and ICT solutions from the Living-in.eu community
Verwandte Beiträge
Titelbild: NoName_13 – Pixabay