Die Europäische Kommission und die Stiftung für klimafreundliche Beschaffung und Wirtschaft (SKAO) am 25. März 2025 die CO₂ Performance Ladder Europe Community of Practice (CoP) ins Leben gerufen. Die Initiative soll Vergabestellen in ganz Europa dabei unterstützen, CO₂-Reduktionsstrategien in ihre Beschaffungsprozesse zu integrieren.

Keinen Beitrag mehr verpassen? Jetzt für unseren Newsletter anmelden und Themen auswählen

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Die neue Community of Practice wird auf der Public Buyers Community Platform gehostet und bietet einen kollaborativen Raum für öffentliche Einkäufer zum Wissensaustausch. Die Vorstellung der Initiative erfolgte während der jährlichen Veranstaltung „Big Buyers Working Together“ in Helsinki.

Elisabeth van Loon-Muller, Senior Project Officer bei CO₂ Performance Ladder Europe, beschreibt das Instrument als einfaches, aber effektives Werkzeug für die öffentliche Beschaffung zur Förderung der Dekarbonisierung. Das Prinzip: Je mehr Unternehmen ihre Emissionen reduzieren, desto größer ist ihr Vorteil bei der Zuschlagserteilung.

Internationale Verbreitung des Instruments

Die CO₂ Performance Ladder findet über ihre Ursprungsländer Niederlande und Belgien hinaus zunehmend Anwendung in öffentlichen Ausschreibungen in Frankreich, Deutschland, Irland, Portugal und Großbritannien. Die neu gegründete Community of Practice soll öffentlichen Einkäufern in ganz Europa helfen, sich zu vernetzen, Erkenntnisse auszutauschen und auf Ressourcen zuzugreifen, die sie für die Implementierung dieses bewährten Instruments für eine umweltfreundliche öffentliche Beschaffung benötigen.

Angebote der Community of Practice

Die Community of Practice bietet öffentlichen Einkäufern die Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer zu lernen und praktische Ratschläge zur Anwendung der CO₂ Performance Ladder zu erhalten. Mitglieder erhalten Zugang zu Fallstudien, Tools und Expertenunterstützung, die auf die Bedürfnisse ihres Landes zugeschnitten sind. Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Anwender der Ladder finden wertvolle Anleitungen und Ressourcen zur Verbesserung ihrer nachhaltigen Beschaffungsbemühungen.

Teilnahme und Beitritt

Die CoP steht Vergabestellen aus Belgien, Frankreich, Deutschland, Irland, Portugal, den Niederlanden und Großbritannien offen. Durch den Beitritt zur CoP erhalten die Mitglieder Zugang zu wertvollen Ressourcen, die ihnen helfen, die CO₂ Performance Ladder einzusetzen und zu den Klimazielen der EU beizutragen.

Titelbild: Olivier Le Moal – Adobe Stock