Zwei befristete Ausnahmetatbestände der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil A laufen zum Jahresende aus.

Eine neue Community of Practice (CoP) bei der Europäischen Kommission soll die Integration von Building Information Modelling (BIM) in das öffentliche Auftragswesen fördern. Die Initiative zielt darauf ab, durch Wissensaustausch und Zusammenarbeit Innovationen zu fördern und Barrieren abzubauen.

Keinen Beitrag mehr verpassen? Jetzt für unseren Newsletter anmelden und Themen auswählen

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Die BIM and Public Procurement Community of Practice bringt öffentliche Auftraggeber, politische Entscheidungsträger, KMU und Branchenexperten zusammen, um BIM als Standardpraxis im öffentlichen Beschaffungswesen zu etablieren.

Konkrete Maßnahmen zur BIM-Integration

Aktuelle Untersuchungen zeigen erhebliche Lücken bei der Unterstützung der BIM-Integration in die öffentliche Beschaffung. Die CoP hat daher verschiedene Aktivitäten initiiert, um Stakeholder mit dem nötigen Wissen und Werkzeugen auszustatten.

Dazu gehört eine offene Umfrage zur Erfassung erfolgreicher Strategien und ein Validierungs-Workshop mit Beschaffungsstellen, politischen Entscheidungsträgern und Branchenvertretern. Die identifizierten Best Practices werden in mehrere Sprachen übersetzt. Ein Policy Brief und ein Leitfaden sollen konkrete Handlungsempfehlungen zur Überwindung von Hindernissen bei der BIM-Einführung geben.

Plattform für Zusammenarbeit und Innovation

Die Community of Practice fungiert als dynamische Plattform für den Erfahrungsaustausch. Durch die Förderung offener Standards und Kostensenkungen für KMU unterstützt sie die EU-Nachhaltigkeitsziele und stärkt Transparenz und Interoperabilität im öffentlichen Auftragswesen.

Nächste Schritte

Die Initiative lädt öffentliche Auftraggeber, KMU und weitere Stakeholder zur Teilnahme an der Umfrage und dem Workshop ein. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung praxisnaher Leitlinien für die BIM-Integration in der öffentlichen Beschaffung. Die Ergebnisse der Umfrage, die Workshop-Resultate sowie der Policy Brief und der Leitfaden sollen in Kürze veröffentlicht werden.

Titelbild: Shivendu Shukla – Unsplash