Nahaufnahme mehrerer Raspberry Pi Computer, verbunden durch blaue Netzwerkkabel und USB-Anschlüsse, auf weißer Oberfläche.

Die Europäische Kommission hat ein neues Programm zur Vernetzung öffentlicher Auftraggeber mit innovativen Unternehmen angekündigt. Das Programm soll im März mit einem Webinar starten.

Keinen Beitrag mehr verpassen? Jetzt für unseren Newsletter anmelden und Themen auswählen

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Mit dem neuen „Innovation Procurement Hubs“-Programm soll eine bessere Verbindung zwischen öffentlichen Einrichtungen und Innovationsanbietern wie KMU und Start-ups geschaffen werden. Ziel sei der Aufbau eines europaweiten Netzwerks zur Förderung transformativer Lösungen für gesellschaftliche Bedürfnisse.

Konzept der Innovation Hubs

Die Hubs sollen als Laboratorien („Living Labs“ und Inkubatoren) dienen, in denen die Herausforderungen und Bedürfnisse öffentlicher Einrichtungen mit möglichen innovativen Lösungen von Innovationsanbietern konfrontiert und diskutiert werden. Dabei stehen Bereiche wie Mobilität, grüne und digitale Transformation, Gesundheit und Bildung im Fokus.

Unterstützungsleistungen für Vergabestellen

Das Programm bietet öffentlichen Verwaltungen, die eine Variante eines Innovation Procurement Hub implementieren, erstmals eine Innovationsherausforderung starten oder ein Innovationsbeschaffungsprogramm aufsetzen möchten, gezielte Unterstützung.

Sie profitieren sowohl von der direkten Unterstützung bei der Einrichtung einer solchen Initiative als auch von den Erfahrungen der Verwaltungen, die bereits über fortgeschrittene Expertise in diesem Bereich verfügen.

Digitale Infrastruktur geplant

Die Kommission plant zudem den Aufbau einer digitalen Infrastruktur, auf der Innovationsherausforderungen aus dem gesamten Europäischen Wirtschaftsraum gemeinsam veröffentlicht werden können. Die Unternehmensberatung BCG soll den Prozess mit ihrer Expertise in den Bereichen öffentlicher Sektor und Innovationsmanagement begleiten.

Auftaktveranstaltung im März

Interessierte Vertreterinnen und Vertreter öffentlicher Einrichtungen können sich am 18. März von 10:00 bis 11:30 Uhr in einem Webinar über das Programm informieren. Die Online-Veranstaltung soll die Vernetzung mit anderen Teilnehmern und Experten ebenso ermöglichen wie weitere Informationen über die Initiative.

Update: Die Anmeldung zum Webinar ist hier möglich.

Quelle: Introducing our new “Innovation Procurement Hubs” program across Europe

Titelbild: Jainath Ponnala – Unsplash