![](https://blog.cosinex.de/wp-content/uploads/2024/10/vobc-kommentar-gross-200x300.jpg)
Der „VOB/C Kommentar – Gerüstarbeiten“ erscheint in einer umfassend überarbeiteten Neuauflage und bietet auf Grundlage der VOB 2019 sowie des Ergänzungsbands 2023 Hinweise zur richtigen Anwendung der Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen (ATV).
Wie der Herausgeber in einer Pressemitteilung erklärt, unterstütze die Aufbereitung Anwender dabei, die Vorgaben der ATV zu verstehen und umzusetzen. Durch die abschnittsweise Darstellung der ATV in Verbindung mit erläuternden Texten und anschaulichen Abbildungen würden die Empfehlungen greifbar und unmittelbar anwendbar.
Konflikte vermeiden
Potenzielle Streitigkeiten bei der Durchführung und Abrechnung von Gerüstarbeiten können so frühzeitig vermieden werden; bei bestehenden Konflikten können geeignete Lösungen gefunden werden.
Unterstützung bei der Leistungsbeschreibung
Die Autoren haben sämtliche Inhalte an die aktuellen Normen angepasst. So finden Anwender in Kapitel IV des Kommentars nun eine detaillierte Darstellung der verschiedenen Leistungen im Gerüstbau in Text- und Tabellenform, die sie bei der Erstellung einer Leistungsbeschreibung unterstützt. Zugleich erleichtere die klare Struktur den Nachweis und die Prüfung von Abschlagsrechnungen.
Der „VOB/C Kommentar – Gerüstarbeiten“ bietet neben einer Einführung in die VOB auch vertiefte Erläuterungen zur ATV DIN 18299 „Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art“ sowie zur ATV DIN 18451 „Gerüstarbeiten“. Ein ausführliches Literatur-, Normen- und Vorschriftenverzeichnis rundet das Werk ab und macht es zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel für die Praxis.
Der VOB/C Kommentar Gerüstarbeiten im Umfang von 208 Seiten wird herausgegeben vom Bundesverband Gerüstbau e.V. und kann hier bezogen werden. Die Pressemitteilung ist hier zu finden.
Verwandte Beiträge
Titelbild: RM Rudolf Müller Medien