Das Wettbewerbsregister ist nicht öffentlich zugänglich. In der Antwort auf eine Kleine Anfrage gewährt die Bundesregierung einen Einblick in die Zahl gelisteter Unternehmen.
Bundes-Tariftreue wird „geprüft“
Eigentlicher Anlass der Anfrage der Fraktion „Die Linke“ ist die Tariftreue bei der öffentlichen Auftragsvergabe. Die angekündigte Regelung werde derzeit vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz „geprüft“. Eine öffentliche Konsultation zu dem Vorhaben endete bereits im Februar – das cosinex Blog berichtete.
Zu einer Reihe von Fragen die Anwendung von Tariftreue sowie soziale Nachhaltigkeit betreffend wird auf den Halbjahresbericht der Vergabestatistik verwiesen, der jedoch eine entsprechende Differenzierung nicht aufweise.
Darüber hinaus fragt die Fraktion nach der Zahl der Unternehmen, die im Wettbewerbsregister aufgrund diverser Verstöße gelistet sind. Dabei handelt es sich um Verstöße gegen
- § 266a StGB (Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt),
- das Arbeitnehmer-Entsendegesetz,
- das Mindestlohngesetz (MiLoG),
- das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
- sowie das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG).
Für den Zeitraum vom 1. Dezember 2021 bis zum 31. März 2023 ergeben sich demnach die folgenden Zahlen:
§ 266a StGB | SchwarzArbG | AÜG | MiLoG | AEntG | |
---|---|---|---|---|---|
Dezember 2021 | 15 | 0 | 1 | 2 | 3 |
Januar 2022 | 89 | 0 | 0 | 4 | 2 |
Februar 2022 | 137 | 0 | 3 | 10 | 9 |
März 2022 | 218 | 0 | 0 | 15 | 7 |
April 2022 | 174 | 0 | 1 | 10 | 12 |
Mai 2022 | 237 | 0 | 0 | 16 | 9 |
Juni 2022 | 211 | 0 | 2 | 15 | 12 |
Juli 2022 | 196 | 0 | 0 | 17 | 5 |
August 2022 | 212 | 1 | 2 | 15 | 9 |
September 2022 | 197 | 0 | 5 | 8 | 5 |
Oktober 2022 | 174 | 2 | 2 | 11 | 3 |
November 2022 | 217 | 1 | 5 | 20 | 6 |
Dezember 2022 | 153 | 0 | 0 | 13 | 3 |
Januar 2023 | 267 | 0 | 4 | 13 | 15 |
Februar 2023 | 257 | 1 | 0 | 11 | 8 |
März 2023 | 266 | 0 | 4 | 16 | 11 |
Die Eintragungsvoraussetzungen in § 2 Wettbewerbsregistergesetz umfassen wesentlich mehr Verstöße als die oben genannten, weshalb die oben dargestellten Eintragungen lediglich einen Ausschnitt des Registers darstellen können.
Zahl der Selbstreinigungen wird nicht erfasst
Ebenfalls erfragt wurde die Zahl der Fälle, in denen Unternehmen von der Möglichkeit der Selbstreinigung nach § 123 Absatz 4 Satz 2 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Gebrauch gemacht haben. Diese Zahl werde jedoch nicht zentral erfasst.
- Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke Überblick über den Stand der Tariftreue bei der öffentlichen Auftragsvergabe
Verwandte Beiträge