
Eine kostenfreie Online-Seminarreihe zum nachhaltigen öffentlichen Einkauf stellt Möglichkeiten des Einsatzes von biobasierten Produkten vor, gibt Hinweise für Ausschreibungen und Gütezeichen und präsentiert Praxisbeispiele. Die fünfteilige Reihe beginnt im Januar zum Thema Green Meetings.
Veranstalter der Seminarreihe ist die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) in Zusammenarbeit mit den kommunalen Partnern Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB) und Deutscher Landkreistag (DLT).
Ein besonderes Augenmerk soll auf der Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen in den verschiedensten Handlungsbereichen liegen – von Büro und Verwaltung über den Garten- und Landschaftsbau bis hin zu Veranstaltungen und Marketing.
Zum Auftakt: Green Meetings
Die Auftaktveranstaltung am 18. Januar 2023 behandelt das Thema „Green Meetings – Umweltfreundliche Veranstaltungen mit nachwachsenden Rohstoffen.“ Hier geht es um Anregungen für nachhaltige Produkte und Materialien im Messebetrieb: vom Messestandbau und der Möblierung über Tagungsunterlagen, Werbetechnik, Dekoration bis zur Verpflegung.
Programmüberblick 2023
- 18. Januar 2023: Green Meetings: Umweltfreundliche Veranstaltungen mit nachwachsenden Rohstoffen
- 15. März 2023: Die umweltfreundliche Marketingausstattung: Drucksachen & Papiere richtig ausschreiben
- 27. April 2023: Torfminderung und Kreislaufwirtschaft im kommunalen GaLaBau
- 20. September 2023: Das nachwachsende Büro: Umweltfreundliche Beschaffung im Büromanagement
- 13. Dezember 2023: Der nachhaltige Liegenschaftsbetrieb: Handlungsfelder für den Einsatz nachwachsender Rohstoffe
Links und Quellen
- Landingpage zur Veranstaltungsreihe
- Pressemitteilung Neue Seminarreihe „Nachhaltige Beschaffung“ geht 2023 an den Start der FNR
- Nachhaltige Beschaffung: Themenschwerpunkt im cosinex Blog
Titelbild: Ash from Modern Afflatus – Unsplash