
Unsere Expertise in der E-Vergabe mit Erfahrungen aus anderen Bereichen des E-Government anzureichern ist eines der Ziele des Geschäftsbereichs Ventures der GovTech Gruppe. Das aktuell wohl außergewöhnlichste Engagement ist die Beteiligung an der ROADIA GmbH.
Die erste Gesellschafterversammlung von ROADIA am neuen Standort fand Anfang November an den frisch bezogenen Geschäftsräumen des Mobilitäts-Startups in Potsdam statt. Wohlbemerkt: An, nicht in. Denn wir ließen es uns nicht nehmen, den Prototypen von ROADIA einmal mehr live zu erleben.

ROADIA entwickelt gemeinsam mit Städten und Gemeinden die Verkehrsleitzentrale der Zukunft. Die Vision: Messung von Verkehrsdaten in einer neuen Dimension. Weltweit einsetzbare Verkehrssicherheitssysteme sollen unter Einsatz modernster Technik und künstlicher Intelligenz Verkehrsunfälle nachhaltig minimieren.
Im August hatte die GovTech-Gruppe ihre Beteiligung an ROADIA bekannt gegeben. Mit ihrer Unterstützung konnte das Start-up anschließend eine EU-weite Ausschreibung des Landes Schleswig-Holstein im Bereich der Verkehrszählung gewinnen. Parallel wurde in weniger als einem Jahr an ersten, heute teilweise marktreifen Lösungen gearbeitet und ein 18-köpfiges Team „aus aller Herren Länder“ aufgebaut.
Spannung und Zuversicht
In jeder Hinsicht bemerkenswerte Erfolge für dieses nicht einmal ein Jahr alte Unternehmen also, die von der Gesellschafterversammlung entsprechend gewürdigt wurden. Wir freuen uns, den weiteren Weg dieses Start-ups zu begleiten und zu unterstützen.