![nqz_Schulverpflegung](https://blog.cosinex.de/wp-content/uploads/2021/03/nqz_Schulverpflegung-300x300.jpg)
Die Qualität von Speisen und Getränken ist nicht nur entscheidend für die eigene Lebensqualität, sondern auch für die Leistungsfähigkeit. Dies gilt besonders für Kinder und Jugendliche. Die Relevanz einer guten Schulverpflegung ist daher nicht zu unterschätzen, doch auf dem Weg dahin müssen sich Schulen und Schulträger einigen Herausforderungen stellen. Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) hat nun einen digitalen Leitfaden zur Unterstützung entsprechender Beschaffungen veröffentlicht.
Mit umfassenden Informationsmöglichkeiten für Schulträger möchte das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule Wissen und Hilfestellungen rund um das Thema Beschaffung von Schulverpflegung anbieten. Dabei wird sowohl Basiswissen rund um den Beschaffungsvorgang vermittelt, als auch in Bereichen wie Leistungsbeschreibung oder Zuschlagsmanagement in die Tiefe gegangen.
Unterschiedliche Formate ermöglichen individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Fachwissen über den komplexen Prozess der Beschaffung von Schulverpflegung bietet der digitale Leitfaden des NQZ. Vorbereitungs-, Angebots-, Zuschlags- und Ausführungsphase des Beschaffungsprozesses werden darin detailliert erklärt sowie hilfreiche Hinweise und Beispiele gegeben.
In den kostenfreien Web-Seminaren werden zu fünf verschiedenen Themen Wissen vermittelt und Hilfestellungen geboten. Die Webinare werden von Experten live gehalten und beinhalten neben einem Vortragsteil auch Zeit für individuellen Austausch und Fragen. Um den Teilnehmerkreis überschaubar zu halten, ist die Zahl der Teilnehmer je Web-Seminar auf 25 Teilnehmer begrenzt. Da die Webinare nicht aufeinander aufbauen, können Interessierte das Fortbildungsangebot ihren Bedürfnissen entsprechend zusammenstellen. Jedes Webinar-Thema wird von April bis November 2021 sechsmal angeboten.
Seminar-Themen | |
Web-Seminar 1: | Schritte zum Erfolg – Die richtige Vorbereitung |
Web-Seminar 2: | Schlüssel zur Qualität – Die Leistungsbeschreibung |
Web-Seminar 3: | Nachhaltigkeit – Nachhaltige Beschaffung von Schulverpflegung |
Web-Seminar 4: | „Must-have“, „nice-to-have“ und „no-go“ – Rechtlicher Rahmen von Leistungsbeschreibungen |
Web-Seminar 5: | Jetzt geht´s los – Zuschlag und Vertragsmanagement |
Das Angebot des NQZ richtet sich an alle Mitarbeiter öffentlicher Vergabestellen, die mit der Beschaffung von Schulverpflegung betraut sind.
Weitere Informationen
- Der digitale Leitfaden kann auf der Webseite des NQZ eingesehen werden.
- Weitere Informationen zu der Web-Seminarreihe „Beschaffung von Schulverpflegung“ sowie die Anmeldemöglichkeiten zu den jeweiligen Online-Seminaren finden Sie unter diesem Link.
Verwandte Beiträge
Bildquelle: Copyright BLE
Vielen Dank für den Hinweis auf den Leitfaden. Leider lässt sich der Link nur bis zur Seite „Prezi“ öffnen. Der Leitfaden selbst bleibt eine schwarze Seite. Können Sie mir den Leitfaden senden?
Sehr geehrte Frau Andrä,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Leider haben wir ebenfalls nur Zugriff auf die öffentliche Prezi-Version des Leitfadens. Für ein anderes Dateiformat möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Ansprechpartner des NQZ zu wenden. Die Kontaktdaten finden Sie unter https://www.nqz.de/das-nqz/ueber-uns/.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Redaktions-Team