
Gesagt, getan: Die Anwender der zahlreichen E-Vergabeplattformen auf Basis der cosinex Technologie Vergabemarktplatz (kurz: VMP) erwartet eine Vielzahl an Verbesserungen und Erweiterungen, die mit der Version 6.5 des Vergabemarktplatz (VMP) eingeführt werden.
Während es in der zuletzt ausgelieferten Version 6.3 vorrangig um die Weiterentwicklung der „inneren Werte“ des Vergabemarktplatz ging (wie z.B. um die Aktualisierung von Basiskomponenten und vorhandenen Schnittstellen), ist das neueste Update fast schon als Major Release zu bezeichnen.
VMP 6.5 – Highlights im Überblick
Das neueste Update des Vergabemarktplatz umfasst zahlreiche Erweiterungen und stellt für den Endanwender deutlich „sichtbare“ neue Funktionen bereit.
Hier einige Highlights der neuen Version:
- Erweiterte Suche nach Unternehmen (z.B. im Rahmen beschränkter Ausschreibungen oder freihändiger Vergaben) einschließlich Ähnlichkeitssuche
- Volltextsuche in bzw. nach eigenen Projekten
- Kopieren von Vergabeverfahren zum schnelleren Anlegen neuer Vergaben
- Integration der Bekanntmachungen in die eigene Homepage über neue Schnittstelle
- Projektstatistiken erstellen & exportieren (unterschiedliche Formate), auch zur Weiterverarbeitung in Drittsystemen
- Runderneuerte Webformulare zur Erfassung EU-weiter Vergaben
- Überarbeitete Ausgabe in PDF-Formularen
- Abwicklung elektronischer Vergabeverfahren nach Maßgabe der Vergabeordnung für die Bereiche Verteidigung und Sicherheit (VSVgV)
- Verbessertes Bietertool für Unternehmen
- Erweiterte Plausibilitätsprüfungen und Anpassungen im Rahmen der elektronischen Datenerfassung
- Rezertifizierung der OJS eSender-Schnittstelle durch das Amt für Veröffentlichungen der EU und Erweiterung auf die Bekanntmachungen nach VSVgV
Unverändert großer Wert wird in der Weiterentwicklung unserer Produkte auf die intuitive Nutzerführung gelegt. Nach entsprechenden Usability-Tests einzelner Zwischenversionen sind Schulungen oder Einweisungen im Regelfall für diese neuen Funktionen nicht erforderlich.
Weitere Informationen zur neuen Version
Zeitpunkt der Bereitstellung: Das Update der E-Vergabeplattformen auf die neue Version erfolgt durch die jeweiligen Betreiber bzw. Rechenzentrums-Dienstleister im Rahmen der regulären und vereinbarten Wartungsfenster. Je nach Abstimmung mit den Projektleitern und Betreibern kann es daher ein paar Wochen brauchen, bis in allen Installationen die neue Version 6.5 und die entsprechenden Funktionen bereitsteht.
Mehr Informationen zu den neuen Funktionen:
- Eine detaillierte Release-Note mit einer Darstellung aller relevanten Neuerungen der Version 6.5 des VMP finden Nutzer der Installationen im Support-Center der cosinex.
- Einen in einzelnen Punkten detaillierteren Überblick gibt die „Sneak Preview“ zur neuen Version 6.5 von Dezember 2013.
- Eine detaillierte Darstellung der neuen Schnittstelle des VMP (sog. TIS-Schnittstelle) zur Einbindung der Bekanntmachung in die eigene Homepage der Vergabestellen finden Sie in einem Blog-Beitrag des Produktmanagers hier.
Verwandte Beiträge