Ausgabe 2 von Vergabe kompakt, unserem monatlichen Podcast zu aktuellen Vergabe-News, ist heute erschienen:
Abonnieren können Sie Vergabe kompakt bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts und Amazon Music.
Ausgabe 2 von Vergabe kompakt, unserem monatlichen Podcast zu aktuellen Vergabe-News, ist heute erschienen:
Abonnieren können Sie Vergabe kompakt bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts und Amazon Music.
Im Interview mit dem Podcast „Lage der Nation“ sprach sich die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestags, Dr. Eva Högl, für einen Mentalitätswechsel bei der Bundeswehr aus. Dieser müsse auch die Beschaffung umfassen. „Wenn wir diesen Mentalitätswechsel nicht hinkriegen, wenn die hundert Milliarden so ausgegeben werden wie bisher, werden wir ein Problem haben“, so Högl.
Ein E-Marktplatz, der angekündigte zentrale Bekanntmachungsservice und die Stärkung innovativer Aspekte: Mit ihrer jüngst beschlossenen Start-up-Strategie nimmt die Bundesregierung auch die öffentliche Beschaffung in den Blick.
Mit der Start-up-Strategie verfolgt die Bundesregierung das Ziel, die Start-up-Ökosysteme in Deutschland und Europa zu stärken. Dafür werden zehn Handlungsfelder genannt, zu denen auch die Mobilisierung von Start-up-Kompetenzen für öffentliche Aufträge zählt. Den gesamten Artikel lesen…
Mit dem cosinex Vergabemanagementsystem in der Version 10 profitieren Nutzer von einer Vielzahl neuer Funktionen, die wir in einer Artikelserie vorstellen. In diesem abschließenden Beitrag stellen wir das individuelle Hilfesystem und die neue Nutzerrolle des Hilfetextverwalters vor.
Das eintägige Seminar vermittelt einen grundlegenden Einblick in die Strukturen des Vergaberechts. Teilnehmer werden in die Lage versetzt, auch für vergaberechtliche Detailfragen kompetent Lösungswege zu finden.
Die Bundesarchitektenkammer hat gemeinsam mit weiteren Kammern und Verbänden den Leitfaden zur Vergabe von Architektenleistungen auf den neuesten Stand gebracht.
Der „VgV- Leitfaden 2022“ bietet in dritter vollständig überarbeiteter und aktualisierter Auflage praxisrelevante Empfehlungen und Grundlagen, um Vergabeverfahren qualifiziert durchzuführen. Den gesamten Artikel lesen…
In einem Eckpunktepapier hat die Bundesregierung Ziele zur Bündelung und Fortentwicklung ihrer Digitalisierungsaktivitäten und insbesondere des Onlinezugangsgesetzes formuliert.
Das Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, ihre Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 über Verwaltungsportale auch digital anzubieten. Im September 2021 äußerte der Nationale Normenkontrollrat in seinem Monitor Digitale Verwaltung #6 Zweifel daran, ob die fristgerechte Umsetzung des OZG zu schaffen sei – das cosinex Blog berichtete.
Den gesamten Artikel lesen…
Mit dem cosinex Vergabemanagementsystem in der Version 10 profitieren Nutzer von einer Vielzahl neuer Funktionen, die wir in einer Artikelserie vorstellen. In der Fortsetzung des Artikels zur Leistungsbewertung stellen wir die neuen Wertungsmethoden vor.
Bisher erschienen
Den cosinex Blog gibt es ab sofort auch als Podcast: Mit Vergabe kompakt erhalten Sie ein monatliches Update zu aktuellen Vergabe-News und unseren wichtigsten Blogbeiträgen. Kurz, bündig und kompakt in rund fünf Minuten.
Abonnieren können Sie Vergabe kompakt bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts und Amazon Music. Der Roll-out auf weitere Plattformen läuft. Außerdem binden wir jede aktuelle Episode hier im Blog ein:
Das Europäische Parlament hat im Juni das Instrument zum internationalen Beschaffungswesen (International Procurement Instrument, IPI) per Verordnung novelliert, um der EU mehr Möglichkeiten bei der Öffnung von Drittstaaten für öffentliche Aufträge einzuräumen. Den gesamten Artikel lesen…