Beschaffungsinstrumente: Das Open-House-Modell
Im dritten Teil unserer Beitragsreihe nimmt Norbert Dippel die Voraussetzungen, Potenziale und Fallstricke des Open-House-Verfahrens in den Blick.
Von
•
Vergabesymposium 2025
- 20. – 21. Mai 2025
- Jahrhunderthalle Bochum
- 32 Referenten · 2 Fachforen · 12+ Masterclasses
Prognosen für den öffentlichen Einkauf 2025: Chancen und Herausforderungen
Wir stellen unsere Prognosen und Trends für den öffentlichen Einkauf im Jahr 2025 vor.
Von
•
🎧 Hören Sie uns schon?
Vergabe kompakt ist der Vergaberechts-Podcast aus dem Hause cosinex. Jeden Freitagmittag veröffentlichen wir einen kompakten RĂĽckblick auf die ausklingende Woche mit Zusammenfassungen der Beiträge im cosinex Blog – unterstĂĽtzt mit KI. Wie Sie Vergabe kompakt abonnieren können, erfahren Sie hier.
Empfehlungen der Redaktion
Vergabemarktplatz 9.6 mit neuen Funktionalitäten
Mit der neuen Version 9.6 des cosinex Vergabemarktplatzes profitieren unsere Nutzer von neuen Funktionalitäten im Kontext der Ex-ante-Transparenzbekanntmachung, bei der Erfassung der nationalen Identifikationsnummern sowie bei der Dokumentation der Angebotsöffnung.
Von
•
Vergabesymposium 2025: Programm und Anmeldung
Das Vergabesymposium geht in sein viertes Jahr. Wir freuen uns, die nahezu vollständige Agenda der Veranstaltung zu präsentieren, die am 20. und 21. Mai 2025 erneut in der Jahrhunderthalle in Bochum stattfinden wird.
Von
•
Das Vergabejahr 2025 im Ausblick
In bester Tradition verbinden wir unsere NeujahrsgrĂĽĂźe mit einem Ausblick auf das beginnende Vergabejahr.
Von
•
Beliebte Beiträge
Vergaberecht
Produktnews
Vergabemarktplatz 9.6 mit neuen Funktionalitäten
Mit der neuen Version 9.6 des cosinex Vergabemarktplatzes profitieren unsere Nutzer von neuen Funktionalitäten im Kontext der Ex-ante-Transparenzbekanntmachung, bei der Erfassung der nationalen Identifikationsnummern sowie bei der Dokumentation der Angebotsöffnung.
Von
•
VMS 12: Automatisierte Kommunikation mit Bewerbern und Bietern
Mit der kommenden Version 12 unseres Vergabemanagementsystems gehen wir einen bedeutenden Schritt bei der Automatisierung und Effizienzsteigerung in Vergabeverfahren.
Von
•
BekanntÂmachung ĂĽber AuftragsÂänderungen fĂĽr OberÂschwellenÂverfahren
Die Umsetzung der eForms hat eine der umfangreichsten Anpassungen in unseren Lösungen erforderlich gemacht. Unsere Entwicklerteams arbeiten nach wie vor daran, den Funktionsumfang im Hinblick auf die EU-weiten Veröffentlichungstypen zu erweitern.
Von
•
E-Vergabe
Vergabewissen
Das Schulungsprogramm der cosinex Akademie
Die cosinex Akademie bietet am 25. April erneut das Seminar zur rechtssicheren Vergabe von Planungsleistungen.
Von
•
Modernes Vergabemanagement in unseren kostenfreien Webinaren erleben
Mehrmals in der Woche bieten wir kostenfreie Webinare an, in denen Sie unsere E-Vergabe-Lösungen kennenlernen können. Erfahrene Produktberater führen durch unsere Lösungen und beantworten Ihre Fragen.
Von
•
DTVP-Fachforum fĂĽr das Gesundheitswesen in Heidelberg
Eine umfassende Einführung in das Vergaberecht im Gesundheitswesen verspricht eine Fachveranstaltung des Deutschen Vergabeportals (DTVP), die am 26. März in Heidelberg stattfindet.
Von
•
E-Rechnung
Pflicht zur E-Rechnung im B2B-Bereich kommt
Mit dem Wachstumschancengesetz sieht der Gesetzgeber die EinfĂĽhrung der obligatorischen E-Rechnung im B2B-Bereich ab dem 1. Januar 2025 vor.
Rheinland-Pfalz: E-Rechnung wird zur Pflicht
Ab dem 1. April 2025 wird die elektronische Rechnungsstellung für Unternehmen bei öffentlichen Aufträgen in Rheinland-Pfalz zur Pflicht.
xrechnung.io unterstĂĽtzt Nutzer mit neuer Recherchefunktion
xrechnung.io, das E-Rechnungsportal aus dem Hause cosinex, wächst mit den gestiegenen Anforderungen.
Blick nach BrĂĽssel
Schwerpunkt: Erhöhung der Wertgrenzen
Die Erhöhung der Wertgrenzen liegt im Trend. In unserem Themenfokus halten wir die jüngsten Entscheidungen aus Bund und Ländern nach und bieten wertvolle Hintergrundinformationen.